Pasquale Bonfitto
Der Dekan

Wer ist Jesus für mich?

Publiziert in 20 / 2021 - Erschienen am 10. Juni 2021

Schlanders - In der Pfarrkirche in Schlanders wurde die „Lange Nacht der Kirchen“ am 28. Mai mit Orgelmusik von Pasquale Bonfitto (im Bild) und geistlichen Impulsen von Dekan Mathew Kozhuppakalam begangen. Bonfitto spielte ausgewählte Orgelkompositionen von J.S. Bach, F. Schubert. C. Franck, M. Reger und anderen. Auch „Litanies“, das wohl bekannteste Orgelwerk des französischen Komponisten Jehan Alain, trug Bonfitto vor. „Litanies“ hieß auch das Motto der „Langen Nacht“ in Schlanders, zu der rund 30 Personen gekommen waren. Der aus San Giovanni Rotondo in Apulien stammende Organist und Musiklehrer Pasquale Bonfitto spielte mit viel Pathos und Energie. Er ist u.a. Organist in Reschen und Mitglied des Organisten-Teams des Domes Bozen und der Pfarrkirche Meran. Er leitet außerdem die Chöre „Joyful Singers“ und „Rudè da chant Engiadina“ sowie den Kirchenchor Reschen. Der Dekan (im Bild) wartete mit aufrüttelnden, besinnlichen und hoffungsvollen Worten auf. Er regte die Gläubigen an, sich zu fragen: „Wer ist Jesus für mich und wer bin ich für ihn?“ Ist Jesus mein Freund und Vertrauter, ist er der Weg auf dem ich gehe, mein Licht, das Ziel meines Lebens? - Landesweit wurde die „Lange Nacht der Kirchen“ mit 123 Veranstaltungen in 51 Kirchen begangen. Im Mittelpunkt der heurigen Auflage stand die Orgel, das Instrument des Jahres 2021. Die „Lange Nacht der Kirchen“ wird in Südtirol seit 2014 veranstaltet. Koordiniert werden die Aktionen vom Seelsorgeamt der Diözese Bozen-Brixen und der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste.

Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close