Christoph Schüchner, Lavina Nowak, Murali Perumal und Gerti Drassl (v.l.) beginnen zu recherchieren.
Mit der finalen Verbeugung gaben die Darsteller einen Blick frei auf ihre Vorbilder der Plattform Dossier.

Die Wahrheitsfinder

Publiziert in 8 / 2025 - Erschienen am 22. April 2025

Schlanders - Sie nennen sich investigative Journalisten, sind keine Polizisten, sondern besonders wahrheitsliebende Zeitungsschreiber. Je nach Standpunkt werden sie als Aufklärer oder aber als Spürhunde gesehen. Häufig auch für Neider gehalten, die ein angenehmes Leben bei Steuervorteilen und fürstlichen Gehältern sehr unangenehm machen. Was es mit dem Investigativen auf sich hat, durfte man kürzlich in stabiler Sitzhaltung über gut 2 Stunden im Kulturhaus von Schlanders erfahren. Das Südtiroler Kulturinstitut hatte das Volkstheater Wien mit hervorragenden Schauspielern – darunter der Südtirolerin Gerti Drassl – nach Schlanders kommen lassen, um aufzuzeigen, wie spannend investigativer Journalismus am Anfang ist und wie existenzbedrohend die Wahrheitssuche werden kann. Regisseur Calle Fuhr und 4 Schauspieler stellten die Arbeit der Investigativ-Plattform „Dossier“ nach, die sich in die Chefetage des Ölkonzerns OMV gewagt hatte. Der beeindruckenden Vorstellung voraus ging eine spritzige Einführung mit Lehrer Martin Trafoier und dem jungen Dramaturgen Mattias Seier.

Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close