Die Musikkapelle wusste zu begeistern.
Begrüßten die Gäste: Kassier Hannes Hell (Bildmitte) und die Marketenderinnen Nadine Laganda, Elisa Sulzer, Kathrin Schwembacher, Elena Götsch, Marion Pranter, Magdalena Pratzner und Margret Pircher (v.l.)
Dietmar Rainer (links) und Obmann Andreas Pircher.
Stabübergabe: Dietmar Rainer und Hannes Schrötter.

Jubiläum und Abschied

Dietmar Rainer bei 50. Frühjahrskonzert als Kapellmeister in Naturns verabschiedet. 

Publiziert in 8 / 2025 - Erschienen am 22. April 2025

Naturns - Es war sein letzter großer Auftritt als Kapellmeister in Naturns – und das ausgerechnet zur 50. Ausgabe des Frühjahrskonzerts. Nach 15 Jahren als musikalischer Leiter der Musikkapelle Naturns verabschiedete sich Dietmar Rainer. Seinen Dirigentenstab übergibt er nun an den Algunder Hannes Schrötter. Im Bürger- und Rathaussaal zeigte die Musikkapelle einmal mehr ihr Können. Den feierlichen Auftakt machte ein Klassiker der Bläserliteratur: Felix Mendelssohn Bartholdys „Ouvertüre für Harmoniemusik“. Es folgte die „Continental Overture“ des niederländischen Komponisten Johan de Meij, bevor sich das Publikum auf einen besonderen Höhepunkt freuen durfte: Im dritten Satz des „T-Bone Concerto“ – mit dem passenden Titel „Well Done“ – glänzte der zukünftige Kapellmeister Hannes Schrötter als Solist an der Posaune. Mit dem Intermezzo aus Alfred Reeds 4. Sinfonie wurde das Programm stimmungsvoll fortgesetzt. Den Schlusspunkt des Abends setzte schließlich David Maslankas tiefgründige „Short Symphony for Band – Give Us This Day“, ein Werk voller Emotion und Tiefe, das die Zuhörer spürbar berührte.

Digital und erfolgreich 

Natürlich durfte auch ein würdevoller Abschied für den scheidenden Kapellmeister nicht fehlen. Die drei Obmänner, die Dietmar Rainer in den vergangenen 15 Jahren begleitet hatten – Paul Huber, Roman Tumler und zuletzt Andreas Pircher – blickten gemeinsam auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Sie erinnerten an das Auswahlverfahren vor eineinhalb Jahrzehnten, an Anekdoten aus Proben und Auftritten sowie an Rainers besonderes Engagement während der herausfordernden Pandemiezeit. Damals hatte er mit Kleingruppen innovative Videoaufnahmen organisiert, die online über 100.000 Mal angesehen wurden – ein Zeichen dafür, wie sehr es ihm gelang, Menschen auch digital für Musik zu begeistern. Ein unvergesslicher Moment in Rainers Amtszeit war auch die Teilnahme am internationalen Blasmusikwettbewerb „Flicorno d’Oro“ im Jahr 2022 in Riva del Garda. Auf seine Initiative hin stellte sich die Musikkapelle dort der Konkurrenz – und das mit beachtlichem Erfolg: Mit 88,38 Punkten erreichten die Naturnser in der „Categoria Prima“ den vierten Rang und landeten damit in der Gesamtwertung auf Platz fünf aller Kategorien. „Es ist wirklich schade, dass er uns verlässt. Dietmar hat unglaublich viel geleistet. Er hatte stets eine spannende Programmauswahl, hat Neues ausprobiert und unsere Kapelle hervorragend geführt. Auch bei der Gestaltung des Jahresprogramms war er immer aktiv dabei“, so Obmann Andreas Pircher. Mit stehenden Ovationen dankte das Publikum dem scheidenden Kapellmeister, der Spuren hinterlässt – und einer Kapelle, die bereit ist für ein neues Kapitel. 

Michael Andres
Michael Andres

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close