Birkenwald und Ortlergruppe

Publiziert in 11 / 2016 - Erschienen am 23. März 2016
Tschengls - Bis zum 17. April ist die Ausstellung von Tania Maria Wallnöfer auf der Tschenglsburg noch zu sehen. Landschaften, gemalt in Acryl, Berghänge und Wasserfälle sind hier einige der Motive. Doch spielen nicht nur die Berggipfel vor der Haustüre eine Rolle. Reisen nach Finnland bringen finnische Seen und Wälder auf ihre Leinwände; aus ihrem Leben in Japan bringt sie die Technik der japanischen Tuschezeichnung in ihre Arbeiten. Die Kälte der hiesigen Bergwelt sowie finnische Novemberstimmungen sind eingefangen. Die 1973 geborene Trafoierin beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Malerei, aber nicht nur. Sie ist auch leidenschaftliche Sängerin, eine Kunstform, die ihr ermöglicht, in etlichen Sprachen wie Finnisch, Schwedisch oder Estnisch zu kommunizieren. Doch auch ohne Gesang ist sie ein sprachliches Talent: neben fließendem Japanisch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch beherrscht sie zudem etliche Dialekte. Tania Wallnöfer ist gelernte Glasmalerin; beim Betrachten ihrer Jugendstilfiguren - ja, sie gibt es neben all den Landschaften auch - wird diese Ausbildung deutlich. kat
Katharina Hohenstein
Katharina Hohenstein

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close