Goethe mit allen Sinnen
Goldrain - Wie kommt es, dass im Bildungshaus eine Veranstaltung im Nu ausverkauft war? Ein plötzliches Interesse an Weltliteratur? Eine wiedererweckte Neugier auf Goethe? Oder ganz banal der moderate Eintrittspreis? Was hat man noch im Kopf von der mühevollen Paukerei um Goethes Faust? Was ist geblieben von zähflüssigen Unterrichtsstunden? Ist Bildung wieder modern? Muss man dabei gewesen sein? Geht die Saat des Südtiroler Kulturinstituts, Vinschger zu Theaterkennern zu machen, inzwischen auf? Oder war es der Ruf der beiden Darsteller aus Brixen, Georg Kaser und Peter Schorn, der viele ins Bildungshaus lockte? Ich nehme an, dass sich manche so wie ich anhand der bekannten Sprüche durch „den abendlichen Faust“ gehangelt haben. Dass die Einfälle, Weltliteratur mit Mann, Frau, Teufel als eine Serie von Sketches durch zwei Männer darzustellen, verblüfft haben. Dass ein Goldrainer Gretchen ausgemacht wurde. Dass die Besucher/innen im Graf Hendl-Saal sich nicht nur köstlich unterhalten haben, sondern auch mit einigen Deutlichkeiten überrascht worden sind.
