Das Trio Mediaeval wird auf Kloster Marienberg zum Höhepunkt der Europäischen Orgelakademie erwartet.

Europäische Orgelakademie

Publiziert in 28 / 2012 - Erschienen am 18. Juli 2012
Vinschger Musiksommer mit Gregorianischen Themen - Konzerte vom 21. – 28. Juli Vinschgau - Seit über 20 Jahren wird die Europäische Orgelakademie im Vinschgau durchgeführt. In den vergangenen Jahren wurden im Vinschgau über die Europäische Orgelakademie 122 Konzerte mit zahlreichen Künstlern veranstaltet. Die 22. Ausgabe des Festivals widmet sich der Orgel-und Vokalmusik über Gregorianische Themen. Heuer wird die Orgelakademie in der einzigartigen romanischen St. Johannkirche in Taufers i. M. mit einer Choralschola unter Mitwirkung von Dietrich Oberdörfer, Pater Gregor Imholz und Brett Leighton mit anschließendem Büffet eröffnet. Eine Besonderheit wird wieder das Konzert beim Schirmherrn der Orgelakademie, Johannes Graf Trapp, auf der Churburg sein. Brett Leighton spielt am 22. Juli auf der Baldachinorgel aus dem Jahre 1559 Musik von F.C. De Arauxo, S. Van Soldt HS, W. Byrd u.a. Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltungsreihe ist das Konzert des Trio Mediaeval am 24. Juli im Kloster Marienberg mit norwegischen religiösen Hymnen. Es ist eine so faszinierende wie einzigartige Klangwelt, in der sich die virtuosen Sopranistinnen des Trio Mediaeval bewegen. Ihre CD „Folksongs“ mit norwegischen Balladen und Volksliedern wurde für den Grammy Award in der Kategorie “Best Chamber Music Performance“ nominiert. Im März 2011 erschien das fünfte Album „A Worcester Ladymass“, das in Marienberg zu hören sein wird. Das Konzert in Schlanders findet am Donnerstag, 26. Juli, in der Pfarrkirche statt. Am 28. Juli ist das Konzert mit indischer-europäischer Musik in Meran, Sandplatz, im Renaissancesaal der Englischen Fräulein geplant. Gemeinsam mit den indischen Künstlern Rupam Gosh (Violine) und Amit Chatterjee (Tabla) wirken der künstlerische Leiter der Orgelakademie, Dietrich Oberdörfer (Orgel und Gesang) und Jan v. Klewitz (Saxophon) zusammen. Die Orgelakademie wird durch die Kulturabteilung und die Stiftung Südtiroler Sparkasse finanziell unterstützt. Erwartet werden auch Beiträge der Gemeinden, in denen Konzerte veranstaltet werden. Träger der Veranstaltung ist das Kulturforum Vinschgau. ­Weitere Informationen gibt es unter www.organacademy.bz frie
Friedrich Haring
Friedrich Haring

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close