Beim festlichen Anschnitt der Torte: Gemeindereferent Andreas Eberhöfer, MEG-Geschäftsführer Philipp Brunner, Landesrat Arnold Schuler, Bürgermeister Georg Altstätter, Landtagsabgeordneter Helmut Tauber, SVP-Landtagskandidatin Verena Tröger und die Marteller Vize-Bürgermeisterin Heidi Gamper.

Das Beerental sieht wieder rot 

Publiziert in 12 / 2023 - Erschienen am 4. Juli 2023

MARTELL - „Die Erdbeere ist eine ganz besondere Frucht geworden. Nicht nur in Martell, sondern im ganzen Vinschgau und auch darüber hinaus“, betonte Landesrat Arnold Schuler beim festlichen Beerentag am 25. Juni im Freizeitzentrum Trattla, kurz vor dem feierlichen Anschnitt der Riesen-Erdbeertorte. Es war einer der Höhepunkte der Marteller Erdbeertage, die noch bis zum 9. Juli andauern. Die Erdbeertage waren 2021 ins Leben gerufen worden. Nach 21 Jahren Erdbeerfest, welches 2020 aufgrund der Corona-Pandemie erstmals nicht sattfinden konnte, hatten sich die Organisatoren rund um die Regionalentwicklungsgenossenschaft Martell 3B, dem Tourismusverein Latsch-Martell und den Vereinen des Tals dazu entschlossen, neue Wege zu gehen. Und sie sollten Recht behalten. Die Erdbeertage wussten bislang zu begeistern. „Ich freue mich, so viele Gäste aus nah und fern hier bei Kaiserwetter begrüßen zu dürfen“, sagte der Marteller Bürgermeister Georg Altstätter beim Erdbeertag. Neben einem bunten Rahmenprogramm rund um die Erdbeere sorgte unter anderem die Musikkapelle Martell für beste Unterhaltung. Im Rahmen des Tages fand auch ein Markt mit regionalen Produkten statt. 

Ernte startete am 9. Juni 

Philipp Brunner, der Geschäftsführer der Marteller Erzeugergenossenschaft (MEG), erklärte, dass in Sachen Menge eine bessere Ernte als zuletzt zu erwarten sei: „In den vergangenen Jahren war ein Rückgang zu verzeichnen. Wir sind aber optimistisch, heuer die 350 Tonnen zu schaffen“. Dies wären rund 50 Tonnen mehr im Vorjahr. Das Martelltal zeige sich kämpferisch, man wisse um den Stellenwert der Beere. Die Landwirte geben ihr Bestes. Begonnen hat die Marteller Erdbeerernte bereits am 9. Juni. Am Erdbeertag herrschte damit sozusagen auch auf den Feldern im höchsten Erdbeeranbaugebiet Europas Hochkonjunktur. Die große Strahlkraft der Erdbeere unterstrich auch SVP-Landtagskandidatin Verena Tröger. „Das Produkt ist über den Vinschgau hinaus von großer Bedeutung“, so die Laaser Bürgermeisterin. Der Eisacktaler SVP-Landtagsabgeordnete Helmut Tauber wies in seinen Grußworten auf den großen Stellenwert der Erdbeere sowohl für den Tourismus als auch für die Landwirtschaft in Martell hin. Es sei wichtig, dass sich das Tal weiterentwickeln könne. Im Zuge der Marteller Erdbeerwochen werden auch E-Bike-Touren und Kochkurse angeboten. Bei den teilnehmenden Gastronomiebetrieben gibt es raffinierte Gerichte und vieles mehr rund um die Erdbeere.

Mehr Fotos in unserer Fotogalerie.

Michael Andres
Michael Andres

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close