Beeindruckendes Konzert
Schlanders - Es ist löbliche Tradition, dass das Haydn Orchester von Bozen und Trient zumindest einmal im Jahr ain Schlanders ein Konzert anbietet. Der Konzertverein „musica viva Vinschgau“ und das Kulturhaus Schlanders machen dies möglich. Das Haydn Orchester von Bozen und Trient, gegründet im Jahre 1960, ist ein italienisches Sinfonieorchester, bekannt nach dem Komponisten Joseph Haydn. Im Laufe der Jahre absolvierte das Haydn Orchester regelmäßig Konzertaufführungen vor allem in Bozen und Trient, aber auch international. Auf dem Programm der diesjährigen Aufführung in Schlanders standen Werke von Peter Tschaikowsky und Dimitri Schostakowitsch. Die Leitung hatte Chefdirigent Alessandro Bonato inne, als Solist beeindruckte Ettore Pagano mit dem Violoncello. Der nur 22 Jahre alte Bonato wurde bei 40 nationalen und internationalen Wettbewerben mit dem ersten Preis ausgezeichnet, er wurde auf große internationale Bühnen eingeladen, sowohl als Kammermusiker als auch als Solist. Die italienische Kritikervereinigung zeichnete ihn heuer mit dem Premio Abbiati als besten Solisten aus. Es war ein besonderes Erlebnis, ein solches Musiktalent in Schlanders erleben zu können. Diese Aufführung hätte mehr Publikum verdient.