Spenden für Petra Theiner von Christian Wenter, Herbert Heidegger, Generali Hauptagenten Roland und Alfred Pohl und Christian Thuile (von links).

Sie wird explodieren

Publiziert in 43 / 2013 - Erschienen am 4. Dezember 2013
Schlanders - Die Bevölkerungsgruppe der über 70-Jährigen wird explodieren. Darin ist auch Schlanders nicht anders, beschloss Primar Christian ­Wenter seinen Beitrag zum Thema „Gesund älter werden“. Zuvor hatte der Komplementärmediziner Oskar Ausserer die „gigantische Besucherzahl“ in der Aula der HOB auf einen „nicht alltäglichen Abend“ eingestimmt. Er war von den Generali Versicherungen gesponsert und von verschiedenen Betrieben unterstützt worden. Musikalisch umrahmt von ­Michael Lösch sollte er aufzeigen, wie dem Leben schöne und gesunde Jahre abzuringen sind. So empfahl Primar Herbert Heidegger gesundes Misstrauen gegenüber allzu eifriger Krebsvorsorge und nannte auch das „Nichtwissen eine Gnade“. Christian Thuile servierte regelmäßige Bewegung, langes Kauen und Joggen im Kopf als bewährte Mittel für alles. Für Primar Wenter von der Geriatrie am Krankenhaus in Meran ist Älterwerden keine Krankheit. In scharfem Kontrast zur satten Welt des Westens durfte Petra Theiner für ihre Projekte zugunsten der Straßen- und Müllkinder in Kalkutta werben. Spannender Höhepunkt wurde eine Verlosung unter den Besuchern. Die beiden ersten Preise zog die amtierende Miss Südtirol, Renate Oberleiter, für zwei Kortscher. Luis Pichler durfte sich über einen Gesundheitscheck und Johann Alber über einen Aufenthalt im Ultner Wellness-Hotel Arosea freuen. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close