Im Bild (v.l.): Oberleutnant Andreas Pfitscher, Joachim Gruber, Lea Mair, Martin Lanthaler und Hauptmann Joachim Frank.
Monika Wielander Habicher und Joachim Frank.

„Tolle Truppe“

Publiziert in 6 / 2025 - Erschienen am 25. März 2025

Schlanders - Optimismus, positives Denken und Motivation: Diese Worte stellte Hauptmann Joachim Frank an den Anfang seines Tätigkeitsberichtes, den er am 8. März bei der Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie „Priester Josef Daney“ Schlanders vortrug. Neben der fast vollzähligen Kompanie konnte er auch Förderer und einige Ehrengäste begrüßen. Weil in einem Vereinsjahr nicht nicht immer alles nach Plan laufe, „braucht es oft auch positives Denken, damit man sich immer wieder aufs Neue motivieren kann, etwas für den Verein zu unternehmen“, so der Hauptmann. Zu den Höhepunkten des Jahres 2024 gehörten u.a. die Jubiläumsfeiern mit der Bürgerwache Mengen aus Baden-Württemberg, das traditionelle Dammlfest und die Tätigkeiten mit der Partnerkompanie aus St. Anton am Arlberg. Insgesamt wurden im Vorjahr 117 Tätigkeiten verzeichnet. Das ist ein neuer Höchststand. Der Hauptmann lobte seine „tolle Truppe“ und bedankte sich im Besonderen bei seiner Kommandantschaft für die gute Zusammenarbeit. Auch im laufenden Jahr steht einiges auf dem Programm. Besonders wichtig sind laut Joachim Frank die Ausrückungen bei kirchlichen Anlässen. Für 5-jährige Mitgliedschaft wurde die Marketenderin Lea Mair geehrt und für 25 Jahre Mitgliedschaft der Oberjäger Martin Lanthaler und der Schütze Joachim Gruber. Die Grüße im Namen der Vinschger Schützen überbrachte Bezirksmajor Hansjörg Eberhöfer, welcher der Schützenkompanie Schlanders für die fleißige Tätigkeit dankte. Worte des Dankes und der Anerkennung im Namen der Gemeinde überbrachte die Kulturreferentin Monika Wielander Habicher. Sie hob besonders den Einsatz der Kompanie für Tradition und Tiroler Werte hervor. Der Hauptmann überraschte die scheidende Kulturreferentin mit einem Blumenstrauß und dankte ihr für den Einsatz in den vergangenen 10 Jahren. Mit emotionalen Dankesworten an alle aktiven Mitglieder wartete die Fahnenpatin Elisabeth Warger Verdross auf. Abschließend dankte der Hauptmann auch allen Förderern und Sponsoren, welche die Kompanie das ganze Jahr hindurch unterstützen. Beendet wurde die Versammlung mit dem Absingen der Tiroler Landeshymne. 

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close