Die Redaktion
Schlanders - Das Volkstheater aus Wien gastiert auf Einladung des Südtiroler Kulturinstituts mit einer spannenden Uraufführung in Schlanders: „Die Redaktion“ von Calle Fuhr, ein Stück, in dem auch die Südtiroler Schauspielerin Gerti Drassl mitspielt. Es ist ein Thriller über die Chefetagen der österreichischen Politik und Wirtschaft, und leider wahr. Die OMV, der größte Konzern Österreichs, ist ein Erdöl-, Erdgas- und Petrochemiekonzern. Seit 2020 recherchieren die Investigativ-Journalist/innen von DOSSIER zur OMV und deckten Unglaubliches auf: Postenschacher, Greenwashing, geheime Sponsoringverträge mit Putins Lieblings-Fußballclub, viel Staatsvermögen für den OMV-Chef Rainer Seele ... Die Recherchen werden Thema in parlamentarischen Anfragen, im Ibiza-Ausschuss, auf Klima-Demos und in der OMV-Hauptversammlung. Die New York Times berichtet, die OMV-Aktie stürzt zeitweise ein, der CEO der OMV tritt zurück. Calle Fuhr erzählt von dieser Recherche, von Hintergrundgesprächen in verruchten Wiener Beisln, offenen Schlagabtäuschen zwischen DOSSIER und der OMV, von Drohungen, Klagen und dem Ringen um Transparenz. „Die Redaktion“ ist am Mittwoch, 9. April um 19.30 Uhr im Kulturhaus „Karl Schönherr“ in Schlanders zu sehen. Um 19 Uhr wird eine Einführung geboten. Karten sind über www.kulturinstitut.org online erhältlich sowie im Südtiroler Kulturinstitut unter Tel. 0471 313800, info@kulturinstitut.org. Die Aufführung wird von der Firma Rothoblaas unterstützt und in Zusammenarbeit mit dem Österreich-Südtirol-Forum und dem Kulturhaus „Karl Schönherr“ gezeigt. Es wird ein kostenloser Shuttle-Bus vom Reschen nach Schlanders und zurück angeboten. Anmeldung dafür beim Tourismusbüro Mals unter Tel. 0473 831190.