Klangwolke im Schloss
Publiziert in 6 / 2013 - Erschienen am 20. Februar 2013
Goldrain - „Es war die Idee von Christine Karner“, erzählte Hermann Schönthaler, „junge Musiktalente aus dem Vinschgau hier in Goldrain konzertieren zu lassen.“ Der Obmann des Konzertvereins „musica viva Vinschgau“ und sein Vorstand waren überrascht und überwältigt, was die Anregung der Musiklehrerin bewirkt hatte. Freunde, Bekannte, Verwandte und Liebhaber drängten sich in den Rittersaal und wurden mit Musik vom Feinsten belohnt. Es sei das Ziel des Vereins, „begabte Instrumentalisten einem breiteren Publikum vorzustellen“, stand im Programmblatt zu lesen. Nach einem launischen Beginn mit Robert Schumann an zwei Klavieren durch Lena Lazzari aus Matsch und Lisa Wallnöfer aus Tisens, bekannt und preisgekrönt als „Duo Clavis“, folgte edle Klassik mit Johann Sebastian Bach durch den Cellisten Matteo Bodini, Schlanders, und Josef Haydn durch Michael Plagg, Mals, am Klavier. Nach romantischen und impressionistischen Klängen von Claude Debussy und Fréderic Chopin durch Plagg, folgte Bodini mit Jazz-Elementen in „Julie-O“ von Marc Sommer. Mit Piccolo- und B-Trompeten-Solos, am Klavier von Ulrike Ellemunter, Kaltern, begleitet, faszinierte der Naturnser Manuel Tumler. Für weitere Steigerungen sorgten wieder Wallnöfer und Lazzari mit „Malambo“, einem Gaucho-Tanz aus Argentinien, zu Noten gemacht von Alejandro Geberovich.s

Günther Schöpf