Tanya Gurschler, Tina Telser und Kathrin Kuntner, die neuen Italienmeisterinnen

Zu dritt gesiegt

Publiziert in 33 / 2007 - Erschienen am 26. September 2007
Tanya Gurschler, Kathrin Kuntner und Tina Telser holten sich den Italienmeistertitel in der Mannschaftswertung der Kategorie Luftgewehr 10 Meter Schüler 2. „Der Vinschger“ sprach mit den drei Mädchen über den Wettkampf, den Erfolg und die gewonnenen Erfahrungen. „Der Vinschger“: Mit welchen Erwartungen seid ihr drei zur Italienmeisterschaft der Jugend nach Neapel gefahren? Tanya: Wir hatten keine speziellen Erwartungen, wir haben uns einfach vorgenommen unser Bestes zu geben. Tina: Ja, und dann kam unser Trainer Mario an und teilte uns mit, dass wir den Italienmeistertitel geholt haben! Während des Schießens bedarf es höchster Konzentration, wie gings euch mit der Aufregung? Tina: Ich war vor dem Schießen total aufgeregt. Alles Mögliche ging mir durch den Kopf, hab ich genug Luft im Gewehr, sind genug Schuss da, klappt alles. Tanya: Bei mir war es das Gleiche. Es ist erstaunlich was einem in solchen Momenten alles durch den Kopf geht! Kathrin: Vor dem Schießen gings bei mir eigentlich noch, aber als ich dann begonnen habe kam plötzlich die Aufregung, vor allem während der ersten 20 Schuss. Und als es vorbei war? Kathrin: Ich war einfach nur froh, dass es vorbei ist, aber auch sehr müde. Tanya: Auch ich war erleichtert, dass es vorbei ist. Es war schon sehr anstrengend, da wir erst am Vortag des Wettkampfes, am Samstag mit einem Bus in 13 Stunden Fahrt nach Neapel gefahren sind und am Sonntag schon um halb neun schießen mussten. Das nächste Mal wäre schon feiner wenn wir etwas früher zum Wettkampfort fahren würden. Tina: Ja und wir mussten danach sofort wieder zurück, denn am nächsten Tag hat die Schule begonnen. Die Ergebnisse vieler Südtiroler Athleten waren im Durchschnitt heuer etwas niedriger als im Vorjahr in Bologna, ich denke schon, dass dies auf die Anstrengungen vor dem Wettkampf zurückzuführen ist. Was war das für ein Gefühl als ihr erfahren habt, dass ihr den Italienmeistertitel geholt habt? Tanya: Schon ein ziemlich gutes. Im ersten Moment war ich total paff. Tina: Ich hatte schon Freudentränen in den Augen und hab sofort zu Hause angerufen. Kathrin: Ich konnts im ersten Moment eigentlich gar nicht glauben. Wie haben die Trainer Simon und Mario reagiert? Kathrin: Die waren auch total aus dem Häuschen! Die haben beide nur mehr gestrahlt und hatten wässrige Augen, sie waren natürlich auch sehr stolz auf uns. Das war schon ein schöner Moment. Und wie haben eure Eltern reagiert? Tina: Die waren auch unglaublich stolz auf uns, das kann man schon sagen! Wurde der Titel schon gefeiert? Tanya: Eigentlich noch nicht, aber das werden wir bestimmt noch. Und was sind eure nächsten sportlichen Ziele? Tanya: Wir haben vor der Italienmeisterschaft sehr hart trainiert. Jede Woche hatten wir drei bis vier Mal Training für jeweils etwa zwei Stunden, Jetzt machen wir eine Pause. Tina: Diese Pause brauchts jetzt einfach, aber im Oktober beginnen die CIS-Schießen, bis dahin sind wir wieder fit. Was sagen eure Freunde zu eurem Sport? Tanya: Unterschiedlich, aber einige finden es schon ungewöhnlich, dass Mädchen schießen. Kathrin: Meine Freunde sind eigentlich total begeistert, dass ich das mache. Was interessiert euch persönlich an diesem Sport? Tina: Sportschießen ist ein faszinierender Sport. Wir haben hart gekämpft und dadurch auch was erreicht, das ist das Tolle. Wir werden weiter trainieren und wären bei der nächsten Italienmeisterschaft gerne wieder mit dabei! Interview: Andrea Perger
Andrea Perger

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close