Sulden als internationale Test-Bühne
Publiziert in 16 / 2016 - Erschienen am 27. April 2016
Die neuesten Skimodelle, die wichtigsten Skifirmen und Tester von überall her: Beim SkiMAGAZIN Supertest gab sich der Skizirkus ein Stelldichein.
SULDEN - „Sulden ist einfach super“: So kommentierte kurz und knapp so mancher Skitester die Bedingungen in der vergangenen Woche. Es war nämlich wieder an der Zeit für den SkiMAGAZIN Supertest. 40 Tester aus Österreich, Deutschland, den Niederlanden und auch Südtirol testeten die neuesten Skimodelle und allerlei Zubehör. 16 der bedeutendsten Firmen stellten ihre Produkte zur Verfügung. „Natürlich macht es Spaß, vor allem vor einer derartigen Kulisse. Es ist aber schon auch harte Arbeit“, erklärt ein Tester aus den Niederlanden. Neben Testern und zahlreichen Mitarbeitern der Skifirmen befanden sich Journalisten des SkiMAGAZINS in Sulden. Sie bringen die Tests zu Papier. Artikel über die Skitests in Sulden erscheinen in Folge nicht nur im deutschen SkiMAGAZIN mit einer Auflage von rund 135.000 Stück, sondern auch in internationalen Partnermagazinen, sowie in Tageszeitungen von der Schweiz bis nach Tschechien. Unter anderem in der Krone-Zeitung. „Insgesamt erreichen wir diesmal rund 6 Millionen Leser“, erklärt Testleiter Ralf Kühlkamp, auch „Dr. Ski“ genannt. „Und neben den Skiern immer im Fokus: Die Test-Bühne Sulden“, freut sich Paul Hanny über den gelungenen Werbeeffekt.
1978 ins Leben gerufen
Hanny hatte 1978 diese Testwoche mit Heinrich Körner, dem damaligen SkiMAGAZIN-Chefredakteur ins Leben gerufen. „Gustav und Roland Thöni halfen von Beginn an mit. Auch der Schnalser Pionier Leo Gurschler war dabei. Er brachte einige Skimodelle zum Testen mit dem Hubschrauber“, erinnert sich Hanny. 20 Jahre fand die Testwoche kontinuierlich in Sulden statt, dann für einige Jahre in Sölden, am Kronplatz sowie in St. Moritz. Vor fünf Jahren kam die Testwoche zurück nach Sulden. „Hierher wo sie hingehört“, betonte so mancher Tester. „Zweifellos finden wir hier seit Jahren die wichtigsten Skifirmen der Welt“, freut sich auch Mitorganisator Mark Thöni. Er ist einer, der es wissen muss: Der Sohn von Roland Thöni ist selbst auf Skiern aufgewachsen. Er unterstützt den Hanny Paul in Sachen Organisation und Öffentlichkeitsarbeit. Unterstützt wird die Veranstaltung auch von der Ferienregion Ortlergebiet.
Meilensteine in Sulden
Von Anfang an in Sulden dabei ist der US-Amerikaner John, von der Firma Rossignol: „Sulden ist mittlerweile wie eine zweite Heimat für mich. Hier ist alles perfekt“. Regelmäßig beim Skitest in Sulden vertreten ist auch die Schweizer Firma Stöckli. So mancher Meilenstein der Firma wurde in den letzten Jahren in Sulden getestet, unter anderem der Stöckli O2, ein Bambus-Ski mit Designer-Charme. Die Firma produziere nicht für die Masse, sondern nach Schweizer Präzisionsarbeit. „Und solche besonderen Skier lassen sich am besten in einem besonderen Skigebiet testen“, schwärmten Stöckli-Mitarbeiter.
MICHAEL ANDRES

Michael Andres