Skitouren- und Schneeschuhrennen in Trafoi
Publiziert in 5 / 2006 - Erschienen am 8. März 2006
Erstmals hat der Bergrettungsdienst Trafoi am 3. März ein Skitouren- und Schneeschuhrennen veranstaltet. 35 Teilnehmer fanden sich am Abend an der Talstation des Sesselliftes in Trafoi ein. Kurz nach 19 Uhr marschierten die Sportfreunde mit Skiern, Schneeschuhen und Stirnlampen los. Nicht weniger als 630 Höhenmeter mussten bewältigt werden, um bis zur Furkelhütte zu gelangen. Gestartet wurde in vier Kategorieen. In der Kategorie Schneeschuh Herren siegte Andras Wieser aus Prad mit einer Zeit von 38 Minuten und 58 Sekunden, gefolgt von Markus Ritsch aus Stilfs (42:21) und Georg Thöni aus Trafoi (45:28). Bei den Frauen (Schneeschuh) belegte Ilona Lambacher aus Trafoi den ersten Platz (49:40). Carmen Schwienbacher aus Trafoi kam auf Platz zwei (58:32) und Tanja Wallnöfer, ebenfalls aus Trafoi, auf Platz drei (1:06:01). In der Kategorie Skitouren Herren gewann Norbert Platzgummer aus Naturns (31:42) vor Martin Primiser aus Prad (31:44) und Alexander Erhard aus Laatsch (33:16). Die schnellsten Skitouren-Frauen waren Katharina Brunner aus Trafoi (1:10:42) und Sabine Prieth aus Kortsch (1:25:27). Weitere Ergebnisse sind im Internet unter www.trafoi.com zu finden.
Die Preisverteilung fand auf der Furkelhütte statt. Die drei Erstplatzierten aller Kategorien konnten Pokale entgegennehmen, für alle anderen Teilnehmer gab es Sachpreise. Johann Mazagg, der Leiter des Bergrettungsdienstes Trafoi, nutzte in seiner Ansprache die Gelegenheit, um verschiedenen Personen und Vereinen zu danken. Besonderen Dank zollte er Karin Rainalter vom Nationalparkhaus „naturtrafoi“ für die Entgegennahme der Anmeldungen, dem „Hüttenchef“ der Furkelhütte Erwin Steinhauser und den Angestellten für die freundschaftliche und nette Bewirtung, dem Dienstleiter Hans Pinggera (Trafoi GmbH) für das Präparieren der Pisten, der Skischule Trafoi mit Roland Angerer an der Spitze für die Zeitmessung und dem Weißen Kreuz Sulden für den Bereitschaftsdienst. Einen großen Dank richtete Johann Mazagg auch an alle Sponsoren, die er namentlich anführte, sowie an alle Mitorganisatoren und an alle freiwilligen Helfer, welche die Sachspenden eingesammelt haben.

Josef Laner