Arnold Schwellensattl, Manuel Horrer, Klaus Wallnöfer und Dietmar Pfeifer (v.l.) haben mit der Fußballklasse des Oberschulzentrums Mals viel vor. Die jungen Kicker sollen die Profis von morgen werden.

Management im Profifußball

Publiziert in 4 / 2015 - Erschienen am 4. Februar 2015
Mals - Kürzlich besuchte der Geschäftsführer des FC Südtirol, Dietmar Pfeifer, die Fußballklasse des Oberschulzentrums Mals. Die Fußballer wollten mit dem Gast hinter die Kulissen des professionellen Managements eines Fußballclubs schauen. Die jungen Kicker informierten sich über den Aufbau des FC Südtirol, die Verwaltung, das Marketing, die Kommunikation, das neue Stadion und den Jugendsektor. Gemeinsam wurde mit Pfeifer, Trainer Arnold Schwellensattl, Koordinator Manuel Horrer und dem Fachlehrer für Betriebswirtschaftslehre, Klaus Wallnöfer, gefachsimpelt. Dem Sponsoring widmete man besondere Aufmerksamkeit, weil im Profisport ohne Sponsoring gar nichts läuft. Wallnöfer: „Für die Schüler waren der Vortrag von Pfeifer und die Diskussion interessant, weil sie am Beispiel eines Proficlubs sehen konnten, wie das Unterrichtsfach BWL in der Praxis funktioniert.“ Pfeifer war von der Fußballklasse angetan: „Für talentierte Fußballer ist das eine ideale Möglichkeit, Schule und Sport zu verbinden. Die Fußball- und Krafttrainingseinheiten sind auf die Unterrichtszeit und Unterrichtsziele genau abgestimmt. So kommen die Schüler zu einer optimalen Anzahl an Trainingseinheiten durch Schul- und Vereinstraining.“ Pfeifer lud die Fußballklasse zu einem Rückrunde-Heimspiel des FC Südtirol ein. Das Ziel steht fest: Auch Kicker des OSZ Mals sollen den Sprung zum FC Südtirol schaffen. red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close