Latsch als Mountainbike-Mittelpunkt
Rund 290 Biker bei Cross-Country-Landesmeisterschaften.
LATSCH - Einen Tag lang bildete Latsch den Mittelpunkt für den Südtiroler Mountainbike-Sport. Hier erfolgte der Auftakt für den Südtirol-Cup, der wichtigsten heimischen Rennserie in dieser Sportart. Dabei wurden gleichzeitig auch die Landesmeister in der Disziplin Cross Country ermittelt, was der Veranstaltung freilich einen noch größeren Stellenwert gab. Mit Start und Ziel am Sportplatz galt es für Kinder, Jugendliche und Elite-Fahrer, einen technisch anspruchsvollen und abwechslungsreichen Rundkurs zu bewältigen. Rund 290 Athleten waren schlussendlich am Samstag, 15. Mai, dabei und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg – stets unter Einhaltung der strengen Coronavirus-Maßnahmen, versteht sich. So mussten die Teilnehmer sowie Presse und Funktionäre einen negativen Test vorweisen, zudem galten wie gehabt Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen außerhalb der Rennen. „Alle haben sich vorbildlich an die Maßnahme gehalten“, lobt Mitorganisator Jürgen Geiser vom Ortler-Bike-Marathon-Team. Verantwortlich für die Organisation waren der ASV Ortler Bike Marathon und der ASV Latsch. Dank guter Zusammenarbeit konnte auch in Corona-Zeiten eine beispielhafte und sichere Radveranstaltung über die Bühne gehen. „Alles klappt hervorragend“, lobte auch Paolo Appoloni. Der Bozner ist seit Beginn des Jahres der neue Präsident des Radsport-Landesverbandes FCI. Vor Ort in Latsch war übrigens auch sein Vorgänger, Antonio Lazarotto. „Ich komme immer wieder gerne in den Vinschgau“, so „Nino“ Lazzarotto. Zurück zum Sportlichen: Am Start waren Athleten und Athletinnen der Altersklassen U13 bis hin zu den Masters-Fahrern. Dabei wussten auch die Vinschger Lokalmatadore zu überzeugen. Allen voran Fabian Höllrigl (im Bild) vom ASV Kortsch. Er holte in der Altersklasse U14 (Schüler 2) bei den Burschen den Sieg und damit auch den Südtiroler Landesmeistertitel in dieser Kategorie. Im stark besetzten Elite-Herren-Rennen der allgemeinen Klasse ging der Sieg an den Italiener Andrea Righettini vor Routinier Martino Fruet aus dem Trentino. Der Gaiser Jan Laner holte mit dem 3. Platz als bester Südtiroler den Landesmeistertitel. Bei den Damen siegte Debora Piana vor der Olangerin Anna Oberparleiter, die sich ebenfalls Landesmeisterin nennen darf.
