Kastelbell-Tschars/Raiffeisen - Unglückliche Niederlage zum Saisonauftakt
Publiziert in 17 / 2006 - Erschienen am 6. September 2006
Mit einer unglücklichen Heimniederlage startete der ASV Kastelbell-Tschars/Raiffeisen in die Fußballsaison 2006/2007. Mit einem umstrittenen Tor (weil stark abseitsverdächtig) in der 94. Min. entführten die Gäste aus Auer alle drei Punkte.
Nach dem bitteren Abstieg aus der Landesliga und dem Abgang von mehreren Stammspielern unternimmt Kastelbell-Tschars mit einer überwiegend neuformierten Mannschaft einen Neuanfang. Unter der Regie des neuen Trainers Renzo Rossi (ehemaliger Serie A-Profi) und mit Hilfe mehrerer Neuverpflichtungen sowie dem Einbau einiger talentierter Jungendspieler will man mit attraktivem und erfolgreichem Fußballspiel den Schmach des Abstiegs möglichst bald vergessen lassen. Ob das gelingt, wird die Zukunft zeigen. In der Anfangsphase des 1. Meisterschaftsspiels wirkte die Heimmannschaft sehr nervös und unsicher. Vor allem die Hintermannschaft zeigte bedenkliche Schwächen, nahezu jeder Angriff der Gäste sorgte für höchste Gefahr. Nach drei guten Torchancen für die Gäste zeigte der Schiri nach einem Foul an Marinaro in der 10. Minute auf den Elfmeterpunkt, den fälligen Strafstoß verwandelte Pavanello sicher. Der frühe Rückstand ließ böse Erinnerungen an die vergangene Spielzeit aufkommen, bei der die Mannschaft nach einem Führungstor der Gäste meistens als Verlierer vom Platz ging.
Nach und nach gewann die Heimmannschaft jedoch an Sicherheit, in der 12. Minute setzte Neuzugang Sieff mit einem schönen Schuss ein erstes Zeichen. In der 32. Minute wurden die Angriffsbemühungen der Hausherren belohnt, Lukas Schuler entwischte der gegnerischen Abwehr und schoss zum Ausgleich. Nur zwei Minuten später sorgte der Spielleiter mit einer äußerst fragwürdigen und umstrittenen Elfmeterentscheidung gegen Kastelbell-Tschars für großen Unmut bei Spielern und Zuschauern. Wie schon beim ersten Strafstoß ließ sich Pavanello dieses Geschenk nicht entgehen und lochte zum abermaligen Führungstreffer für Auer ein. In der 2. Halbzeit bestimmte die Heimmannschaft eindeutig das Spiel, sie zeigte einige gelungene Spielzüge und kam im Fünfminutentakt zu Torchancen. Zweimal hatte L. Schuler, einmal der eingewechselte Nachwuchsspieler Gstrein Julian und dann Aufderklamm gute Möglichkeiten zum Ausgleichtreffer. In der 70. Minuten gelang dann Schuler mit einem schönen Kopfballtreffer der längst überfällige Ausgleichstreffer. Im weiteren Verlauf drängte Kastelbell-Tschars auf den Führungstreffer, doch Zählbares sprang nicht mehr heraus. Im Gegenteil, in der 4. Minute der Nachspielzeit nützte Righi eine Unentschlossenheit der heimischen Hintermannschaft aus und erzielte aus stark abseitsverdächtiger Position den glücklichen Siegestreffer für die Gäste aus Auer.

Oskar Telfser