Der Meister Unter-11 steht fest

Publiziert in 10 / 2006 - Erschienen am 17. Mai 2006
Morter – Ein Sieg der Kastelbeller mit Trainer Werner Raffeiner über die Mannschaft aus Latsch hätte für Prad den Titel in der Kategorie Unter 11 bedeutet. Mit schönen Spielzügen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung setzten sich die Latscher aber überlegener durch als erwartet. Als erfolgreichster Torschütze sorgte Fabian Trenkwalder mit Tor Nummer eins und drei für klare Verhältnisse. Der aus dem Kosovo stammende Valon Achmedi hielt mit dem einzigen Kastelbeller Treffer dagegen. Durch Simon Rinner und Hannes Kuen endete das Spiel 4:1 Die Mannschaft von Betreuer Bernhard Hanni hatte sich für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Im zweiten Spiel traf die Spielgemeinschaft Morter-Goldrain-Martell auf die Mannschaft Obervinschgau. Fabian De March (Mals) nützte einen Fehler von Tormann Markus Fleischmann (Goldrain) und brachte die Obervinschger in Führung. Danach fanden diese aber kein Rezept gegen die weiten Pässe des umsichtigen Verteidigers Kevin Angerer (Martell) auf den wieselflinken und technisch hervorragend spielenden Andreas Rinner (Goldrain), dem ein klassischer „Hattrick“, ein dreifacher Torerfolg, gelang. Endergebnis 3:1 für die Spielgemeinschaft unter Trainer Andrè Gluderer. In der Abschlusspartie standen sich die zweitplatzierten Prader mit Trainer Marco Masiero der Spielgemeinschaft Eyrs-Laas-Tschengls unter Coach Ossi Köllemann gegenüber. Den überragenden Stürmern aus Prad hatten die Laaser nur den exzellenten Tormann Lukas Hauser entgegen zu setzen. Noch vor Ende der ersten Hälfte musste er zweimal gegen Patrick Terranova und Lorenz Matzohl nach hinten greifen. In der zweiten Hälfte gelang es Elke Wagmeister und sogar dem Prader Tormann Mathias Steinhauser je ein Tor zu erzielen. Endergebnis 4: 0 für Prad. (s) B-Jugend Kampfgeist überragt Körpergröße Goldrain – Es war das Spitzenspiel dieser Kategorie. Die zweitplatzierte Mannschaft Stella Azzurra (Bozen) nutzte gegen die führende Spielgemeinschaft Latsch (mit Morter, Tarsch, Goldrain, Martell) in der zweiten Hälfte den „Niederwind“, setzte einen ersten Treffer, ließ einen Lattenschuss folgen und sorgte für viel Druck vor dem Tor von Manuel Gruber. Die ein bis zwei Jahre älteren Bozner hatten die Rechnung aber ohne den Kampfgeist der körperlich kleineren Vinschger gemacht. Über zwei schöne Gegenstöße sorgte Hannes Angerer zuerst für den Gleichstand und schließlich für den Siegtreffer. Endstand: Latsch - Stella Azzurra 2:1
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close