Fußball ist keine reine Männerdomäne mehr; heuer nahmen 8 Mädchen an der Fußballwoche teil, darüber freut sich auch Hans Dorfner (im blauen Trikot).

121 Kinder bei der Fußballwoche in Kastelbell-Tschars

Publiziert in 31 / 2008 - Erschienen am 10. September 2008
Kastelbell-Tschars – Eine Woche lang (vom 25. bis zum 29. August) drehte sich in der Sportzone „Schlums“ alles um Fußball. Die seit 2001 statt­findenden Fußballwochen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die hohe Anzahl der teilnehmenden Kinder bestätigt einmal mehr die Qualität dieser Fußballausbildung. Das Trainerteam der Hans Dorfner Fußballschule hatte auch heuer wieder ein perfekt abge­stimmtes Programm vorbereitet. Viele freiwillige Helfer/Innen und Sponsoren arrangierten einen reibungslosen Ablauf. In Kastelbell-Tschars braucht man sich um den Fußballnachwuchs keine Sorgen machen, von den 121 Teilnehmer/Innen (davon 7 aus dem Ausland) ­jagen immerhin deren 45 in den verschiedenen Jugendmannschaften des hiesigen Sportvereins dem runden Leder nach. Die Zusammenarbeit des ASV Kastelbell-Tschars mit der Hans Dorfner Fußballschule brachte bisher durchaus positive Auswirkungen auf die fuß­ballerische Weiterentwicklung der Jugendspieler mit sich. Insgesamt 11 Trainer kümmerten sich während der ­Woche um die alles umfassende fußballerische Ausbildung der altersmäßig in kleine Gruppen (max. 12 Spieler) gegliederten Jugendkicker. Auch für die Torhüter waren spezielle Trainings­einheiten eingeplant. Jeder Tag stand unter einem anderen Motto: u. a. technik­orientiertes Koordinationstraining bis zur Entwicklung der Spielintelligenz, Taktik und Torschuss. Die verschiedenen Turnierspiele, wie Auf- und Abstiegsspiele, Mini-EM, Ermittlung des Fußballkönigs usw. sorgten für Abwechslung und Spannung pur. Auf die Kicker wartete neben den abwechslungsreichen Trainings­einheiten auch ein aufregendes Freizeitprogramm. Nach dem Mittagessen wurden anhand von Fußballlehrvideos verschiedene Tricks der Profis bestaunt und das Erlernte vertieft, Wettrutschen im Schwimmbad, Fußballquiz und andere Spiele rundeten das Programm ab. Nach den jeweiligen Abschlussturnieren, bzw. der Prämierung und Urkundenüberabgabe bei der Abschlussfeier am Freitag gab es ausschließlich Sieger, die glücklich auf eine abwechslungs­reiche Woche zurückblicken konnten. Der Sportpräsident Paul Tappeiner bedankte sich beim Organisationsteam mit dem Jugendkoordinator Franz Weithaler an der Spitze und den vielen freiwilligen Helfer/Innen für die Mitarbeit. Hinter der Organisation stecken nahezu die gesamte Freizeit der Ehren­amtlichen und viel Einsatz des Platzwartes Karl Gurschler. Zum guten Gelingen haben auch die Gemeinde Kastelbell-Tschars, die Raiffeisenkasse Tschars und die Sponsoren Mila–Milkon Südtirol, Milchhof Meran, Obstgenossenschaft Juval, Bäckerei Preiss, Fuchs Josef OHG und Metzgerei Kiem beigetragen. Bei ihren Grußworten rühmten die Sportreferentin der Gemeinde Kastelbell-Tschars, Rita Kaserer, und der Direktor der Raiffeisenkasse Tschars, Herbert Alber, die vorzügliche Organisation des Veranstalters. Hans Dorfner, ehemaliger Fußballprofi und Leiter der gleichnamigen Fußballschule, lobte den perfekten Zustand der Sportanlagen: „Von den vielen Stützpunkten der Hans Dorfner Fußballschule besitzt Kastelbell-Tschars mit Abstand die schönsten Sportanlagen und bietet beste Beding­ungen für solche Events“. Als Zeichen des Dankes für die nunmehr achtjährige Zusammenarbeit überreichte Dorfner dem Präsidenten des Sport­vereines einen Gutschein im Wert von 1.000 Euro für die Jugendausbildung im Verein.
Oskar Telfser
Oskar Telfser

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close