Triumph für die Mittelschule Prad
Publiziert in 40 / 2013 - Erschienen am 13. November 2013
Die Bezirksmeisterschaften 2013 im Crosslauf fanden auf den Sportanlagen von Latsch, die Landesmeisterschaften im Sarnthal statt.
Latsch - Zwei winzige Zehntel blieben Moritz Graf aus Prad, um seinem Landsmann Mirko Lepir die Goldmedaille vor der Nase wegzuschnappen. Und das nach fast 2000 Metern quer durchs Gelände. Die Prader Turnlehrerin Ingrid Wallnöfer war sich sicher: „Die Plätze 1 und 2 müssten reichen, um auch als Sieger-Mannschaft zu den Landesmeisterschaften ins Sarntal fahren zu können.“ Gewertet wurden pro Schule vier Läufer der 2. und 3. Klassen. Ihre Platzierungen wurden zusammengezählt; die Schule mit der geringsten Punktezahl wurde Gruppensieger. Da David Giusti auf Platz 24 und Mattia Ortenzi als 32. einliefen, fehlten sechs Punkte zum 1. Rang. Neben Prad dürfen noch die Mittelschulen Schlanders (3.) und Naturns (5.) an den Landesmeisterschaften anfangs November teilnehmen. Was die Prader Buben nicht schafften, gelang aber den Prader Mädchen. Unauffällig waren Alyssa Katharina Kahlert als 5., Tabea Gruber als 10., Judith Platzer als 12. und Lena Loszach als 16. von 72 Teilnehmerinnen ins Ziel gekommen und konnten nun doch noch einen Mannschafts- - eigentlich - Frauschaftstitel nach Prad entführen. Bei den Mädchen hat nur noch der Schulsprengel Latsch (4.) eine „Startkarte“ ins Sarntal gelöst. Beste Vinschgerin der 2. und 3. Klassen war Selina Gurschler von der Mittelschule Schlanders als 4.
Um sich als Erstklassler für die Landesmeisterschaft zu qualifizieren, musste man einen Platz unter den ersten 20 belegen. René Piffrader aus Graun schaffte es als Bezirksmeister. Achraf Tlili aus Prad kam als 6. ebenfalls noch in die Medaillenränge. Stärkste Vinschgerin der Kategorie B war Sophia Blaas aus Mals auf Platz 2 vor Mara Sulzer aus Naturns, als 3., Elisa Paulmichl, Mals, als 4., Emma Prantner aus Latsch als 5. und Hannah Florineth aus Graun als 6.
Wie Sportlehrerin Ingrid Wallnöfer mitteilte, war die Expedition ins Sarntal ein weiterer, diesmal landesweiter Triumph der Prader Schüler. Die Mädchen mit Alyssa Kahlert als 4. wurden Landesmeisterinnen; die Buben holten sich den Silber-Platz mit Mirko Lepir auf Rang 2. „Das regelmäßige Training in den Vereinen und die Teilnahme an den Dorfläufen wirkt sich halt aus“, meinte Wallnöfer.s

Günther Schöpf