Im Bild (v.l.): Fraktionsvorsteher Alfred Pobitzer, Daniel Gruber, Lorenz Abart und Bürgermeister Josef Thurner.

Schleis feiert seinen erfolgreichen Rennrodler

Publiziert in 7 / 2025 - Erschienen am 8. April 2025

Schleis - Der erfolgreichste Naturbahnrodler kommt aus dem Vinschgau. Daniel Gruber aus Schleis holte im Jänner bei den Weltmeisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn in Küthai (Nordtirol) gleich 3 Medaillen – zwei in Gold und eine in Silber.  Er wurde Vizeweltmeister bei den Herren Einsitzer in der allgemeinen Klasse und Weltmeister U 23. Gemeinsam mit der erfolgreichen Rodlerin Evelin Lanthaler gewann er zudem den Teambewerb. Dies wurde nun in seinem Heimatdorf Schleis gebührend gefeiert. Mit seinen jüngsten Erfolgen bestätigte Daniel Gruber einmal mehr, dass er zu den besten Naturbahnrodlern gehört. Seine sportliche Karriere auf der Rennrodel hatte er seinerzeit unter dem damaligen ASV Arunda Schleis begonnen. Die Siebenbrünn-Bahn war seine Heimbahn. Sie gibt es nun schon seit vielen Jahren nicht mehr. Daniel Gruber war in der Folge zum ASC Laas Raiffeisen gewechselt und hatte unter diesem Verein zahlreiche Erfolge eingefahren. In der Saison 2018/19 startete er erstmals bei Weltcuprennen und arbeitete sich Saison für Saison an die Weltspitze. In Kühtai bestätigte der junge Schleiser nun endgültig, dass er zu den besten Rennrodlern auf Naturbahn gehört. 

Offizielle Ehrung

Im Rahmen der Bürgerversammlung wurde der erfolgreiche Rennrodler nun geehrt. Lorenz Abart, sein langjähriger Trainer und Förderer, hatte Fotos und Videoaufnahmen über den Werdegang von Daniel Gruber gesammelt und zu einem Film zusammengestellt. Im Alter von 7 Jahren hatte sich Daniel zum ersten Mal auf die Rennrodel gesetzt und dieser faszinierende Sport auf der vereisten Strecke mit einer Mischung aus Geschwindigkeit und Körperbeherrschung hat ihn seither nicht mehr losgelassen. Schon bald zeigte sich sein Talent, das er bei verschiedenen Rennen bestätigte. Er gewann zunächst mehrfach die Gesamtwertung der Serie der Raiffeisen-Jugendrennen und auch internationale Bewerbe wie die FIL-Jugendspiele. Er wurde mehrfacher Landesmeister, Jugend-Italienmeister und Italienmeister im Rennrodeln auf Naturbahn, er gewann die Gesamtwertung des Junioren-Europacups und kürte sich zum Junioren-Weltmeister, um nur einige seiner zahlreichen Erfolge zu nennen. Ein weiterer Höhepunkt in der Karriere des 22-Jährigen war der erste Weltcup-Sieg 2024 auf der „Gafair“-Bahn in Laas. Mit seinen Erfolgen bei der Weltmeisterschaft 2025 in Küthai zeigte Daniel Gruber, dass er ein würdiger Nachfolger für Patrick Pigneter ist, der mit dieser Saison seine langjährige erfolgreiche Karriere beendet hat. Zu bemerken ist in diesem Zusammenhang auch, dass Daniel Gruber seinem Sport auch während seiner Oberschulzeit in Auer treu geblieben ist und nun als Förster am Ritten seine Freizeit in das Rennrodeln auf Naturbahn investiert. Er wird trotz Rennsaison nicht von seinem Beruf freigestellt. Fraktionsvorsteher Alfred Pobitzer gratulierte Daniel Gruber zu seinem Vizeweltmeistertitel und seinem zweifachen Weltmeistertitel im Namen der Schleiser Dorfbevölkerung und wünschte ihm weiterhin viel Erfolg. Den Glückwünschen schlossen sich auch Bürgermeister Josef Thurner, Gemeindereferent Andreas Pobitzer, die Mitglieder des Fraktionsausschusses und die Anwesenden mit einem kräftigen Applaus an. Daniel Gruber freute sich sichtlich über die Ehrung und drückte die Hoffnung aus, dass er mit der Schleiser Dorfbevölkerung noch einige Erfolge feiern könne.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close