Munteres Toreschießen
Publiziert in 21 / 2010 - Erschienen am 3. Juni 2010
Schnals – Mit einem 4:3 Sieg gegen Partschins bereitete Schnals (zuzüglich zum bereits fest stehenden Klassenerhalts) seinen Anhängern nach einer durchwachsenen Spielzeit einen versöhnlichen Saisonabschluss. Die Untervinschger ihrerseits sind trotz dieser Niederlage noch mit einem blauen Auge davonkommen. Dank der Prader Schützenhilfe (3:2 Sieg gegen den Aufstiegsmitkonkurrenten Schlanders) behauptete Partschins den zweiten Platz und qualifizierte sich somit für die Entscheidungsspiele um den noch freien Aufstiegsplatz. Wollen die Partschinser doch noch den Sprung in die 1. Amateurliga schaffen, müssen sie sich in den Aufstiegsspielen (daran nehmen der Sieger des Landespokals der 2. Amateurliga sowie die Zweitplatzierten der Kreise A, B und C der 2. Amateurligameisterschaft teil) jedoch gewaltig steigern. In Schnals präsentierten sie sich ohne echten Biss und offenbarten zwischendurch bedenkliche Schwächen.
Die Hausherren eröffneten mit Roman Santer in der 5. Minute das Torspektakel und versetzten die Gäste fast in einen Schockzustand. Es dauerte bis zur 23. Minute, ehe Thomas Gurschler den Ausgleich erzielte. Nach einem beinahe erfolgreichen Fersler von Roman Santer – der Ball trudelte knappe am Torpfosten vorbei - erzielte Manuel Werth im Gegenzug mit einem als Flanke angedachten Schuss in die linke Kreuzecke den Führungstreffer (47: Minute) für den Tabellenzweiten. Wenig später schloss Ramon Compagnoni de Lima eine gute Angriffskombination und ebenso gute Einzelleistung mit einem sehenswerten Torschuss zum 2:2 erfolgreich ab. Einige Partschinser bekamen wohl auch wegen des bekannt gewordenen Führungstreffers der Schlanderser in Prad ziemliches Nervenflattern. Nur so lassen sich die vielen unerklärlichen Fehler und Ballverluste erklären, ihre zahlreich anwesenden Fans fanden daran überhaupt keinen Gefallen. Es kam dann, wie es kommen musste. Nach einem gut getimten Zuspiel von Werner Gurschler schoss Armin Garber die Hausherren in Front (60.Minute). Unmittelbar danach hätten Compagnoni de Lima nach einem Zuspiel von Lukas Schuler und Harald Santer bereits die Vorentscheidung herbeiführen können, scheiterten jedoch an der eigenen Schwäche und am gegnerischen Tormann. Die Gäste besannen sich wohl auf das Gewinnenmüssen und legten einen Gang zu. Nach einem Pass von Hermann Oberperfler scheiterte Alexander Rainer zunächst am Tormann, anschließend leitete Letzterer mit einer maßgeschneiderten Flanke das 3:3 durch Patrick Pföstl ein. Den Schlusspunkt erzielte der technisch begabte Ramon Compagnoni de Lima auch dank der erstarrten Gästeverteidiger und zum Entsetzen des Partschinser Anhangs den siegbringenden Treffer zum 4:3 Endstand.

Oskar Telfser