ASV Schnals zeigt sich von seiner besten Seite
Publiziert in 22 / 2005 - Erschienen am 16. November 2005
Nach vier sieglosen Spielen in Folge gelang dem ASV Schnals im letzten Heimspiel der Hinrunde ein überzeugender Sieg gegen Mölten/Vöran. Gegen den Tabellennachzügler zeigte sich die nach dem 10. Spieltag „bestplatzierte“ Vinschger Mannschaft der 2. Amateurliga trotz des Ausfalls von drei Stammspielern wieder von ihrer besten Seite. In der ersten Viertelstunde agierten die Hausherren noch etwas verunsichert und nervös, die Niederlagenserie hatte halt doch Spuren hinterlassen. Doch dann legten sie richtig los und setzten die Gäste mit schnellem Angriffsspiel stark unter Druck. Die Chancen häuften sich und so war es nur mehr eine Frage der Zeit bis zum Torerfolg. Zwei sehenswerte Treffer von Harald Santer in der 22. und Stefan Reiner in der 28. Minute bescherten der Heimmannschaft eine sichere und verdiente 2:0 Halbzeitführung. Vier Minuten nach Wiederbeginn hatten es die Gäste in der Hand, das Spiel nochmals spannend zu machen. Nach einem klaren Foul zeigte Schiri Bachmann auf den Elfmeterpunkt, doch der gute Torhüter Huber D. parierte den von Bertagnoll (Mölten/Vöran) getretenen Strafstoß. Nach dieser vergebenen Großchance für die Gäste schnürten die Hausherren (mit Spielertrainer Fischer Norbert) den Sack mit dem schön herausgespielten Treffer von Harald Santer zum 3:0 endgültig zu. Schnals erspielte sich noch mehrere klare Chancen, welche jedoch allesamt vergeben wurden. Im späteren Verlauf verflachte das Spiel zusehends, vor allem von der Gästemannschaft war wenig zu sehen. Auf dem äußerst rutschigen Spielfeld hatten beide Mannschaften so ihre Probleme. Vor dem letzten Spiel der Hinrunde auswärts gegen Partschins belegt Schnals mit sieben Punkten Rückstand auf Tabellenführer Schenna den dritten Rang. Nach dieser guten Vorstellung können die „Schnalser“ wieder mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Sicherlich wird es schwierig sein, den Abstand zum Tabellenführer zu egalisieren, doch die Saison ist noch lang.

Oskar Telfser