Frau Präsidentin Margherita Fuchs von Mannstein (in der Mitte). Im Bild von rechts: Altlandeshauptmann Luis Durnwalder, Frau Cellina von Mannstein von der Spezialbier-Brauerei FORST. Im Bild von links: Bürgermeister von Algund, Ulrich Gamper und Frau Cordula Wolf von der Spezialbier-Brauerei FORST.

Runder Geburtstag von Brauherrin zu Forst, CdL Margherita Fuchs

Gleich zwei Überraschungen mit Herz zum Ehrentag von Cavaliere del Lavoro Margherita Fuchs von Mannstein, Präsidentin der Spezialbier-Brauerei FORST

- Eigentlich wollte die Senior-Chefin der Spezialbier-Brauerei FORST, Margherita Fuchs von Mannstein ihren 80. Geburtstag in kleiner Runde mit einem Mittagessen in der Vellauer Stube des Bräustüberls FORST feiern. Geladen waren nur die Familie, Cellina von Mannstein und Gerhard Comper, Cordula und Matthias Wolf mit Sohn Tristan und ihre treuen Wegbegleiter, Altlandeshauptmann Luis Durnwalder mit Frau Angelika Durnwalder, Herr Alexander von Egen und der Bürgermeister von Algund, Herr Ulrich Gamper.

 Es kam jedoch anders als erwartet. Denn ihre beiden Töchter, Cordula Wolf und Cellina von Mannstein, die fünfte Generation der Brauerfamilie, überraschten die Brauherrin zu FORST mit einer organisierten Parade durch den mit der gesamten Belegschaft gefüllten Innenhof. Diese stellte die Lebenswerke und Glücksbringer von Margherita Fuchs von Mannstein, untermalt von musikalischer Begleitung vieler Akteure, dar und fand in der Enthüllung des Geschenkes der beiden Töchter, der „Forster Bierliesl“ als Wetterfahne über dem Gambrinus-Saal, ihren Höhepunkt.

 Unter großem Applaus und mit einem FORST 1857 prosteten alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihrer Senior-Chefin zu, die es sich nicht nehmen ließ, strahlend und dankbar mit einem zünftigen „Vivat Crescat Floreat“ und einem forstfrischen V.I.P. Pils zu antworten. Sie selbst hatte ihre treue Belegschaft an diesem Tag mit einem überraschenden Sonderbonus beschenkt – ganz im Sinne der Unternehmerin, die unter anderem für eine Vielzahl an maßgeblichen Erneuerungen, Modernisierungen und Förderungen im Jahr 2009 zur „Dolomiten-Managerin des Jahres“ ernannt wurde.

 Die Einweihung des fünften Sudhauses der Spezialbier-Brauerei FORST im Jahr 2011, ein neuer Keller mit fünf Gärtanks, der Ausbau des Lagerkellers im Jahr 2014 sowie der Bau eines weiteren Gär- und Lagerkellers mit hochmoderner, einheitlicher Prozesstechnik und 56 Tanks im Jahr 2021 zählen zu den bedeutendsten technologischen Innovationen, die unter der Führung von Frau Präsidentin entstanden sind. Diese Maßnahmen setzen die lange Tradition des unternehmerischen Denkens dieser renommierten Unternehmerfamilie fort – mit dem klaren Ziel, kontinuierlich in die herausragende Qualität der Produkte und Arbeitsplätze zu investieren.

Zum Newsarchiv

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close