Das Format FORST Kabarena präsentiert hochkarätiges Kabarett-Programm - mit dabei Stargast Robert Palfrader
Kabarett und die Spezialbier-Brauerei FORST sind spätestens seit der Premiere in Forst/Algund des ersten Südtiroler Comedy-Spielfilms „Joe der Film“ miteinander verbunden. Grund genug einKabarettfestival ins Leben zu rufen und damit Kulturschaffendes zu unterstützen. Vom 5. bis 14. Mai wird der mittlerweile bekannte Event-Ort „FORST Stadel“, angrenzend an das Braugarten FORST Areal, zur FORST Kabarena, die an acht Abenden mit erstklassigen Kabarett-Darbietu
-
Zu Gast sind Südtirols beliebteste Kabarettisten und Schauspieler – aber nicht nur. Thomas Hochkofler und Lukas Lobis stehen erneut als „Leo & Luis“ auf der FORST Kabarena-Bühne, während Karin Verdorfer und Thomas Hochkofler als „Ginther und Irene“ in „Ninderscht isch nicht“ mit ihren urkomischen Beziehungstipps überzeugen. Österreichs bekanntester Kabarettist und Schauspieler Robert Palfrader, als der „Kaiser“ bekannt, ist zurück in der Spezialbier-Brauerei FORST. Nachdem er bereits bei einer solidarischen Weihnachtsaktionzugunsten von „Südtirol hilft“ im Forster Weihnachtswald mitgewirkt hat, ist er nun im Rahmen der FORST Kabarena erneut zu Gast. Dort liest er zudem auch aus seinem Roman „Ein paar Leben später“ - inklusive Autogramm-Audienz und begeistert anschließend mit seinem Soloprogramm „Allein“. Palfrader, der nicht nur in Österreich für seine Kabarettstücke bekannt ist, sondern als Südtirol-Liebhaber mit Wurzeln in der Region auch hierzulande große Popularität genießt, sorgt für eines der Highlights. Den krönenden Abschluss bildet Schauspieler Lukas Lobis, der mit seinem Solo-Programm „Verwirrt“ begeistert – unter der Regie von niemand Geringerem als Robert Palfrader.
Ein Prosit auf den Humor!
Zu den Werten der Spezialbier-Brauerei FORST zählen seit jeher Unterstützung, Solidarität und Engagement im Südtiroler Vereinsleben – sowohl im sportlichen als auch im kulturellen Bereich.Mit der FORST Kabarena schafft sie eine lebendige Verbindung zwischen Genuss und Unterhaltung. Neben hochkarätigen Kabarettabenden lädt die Brauerei dazu ein, ihre traditionelle Gastronomie im Bräustüberl FORST, die preisgekrönte Küche im Schlosswirt FORST mit der „Luisl Stube“ oder auch im wunderbaren Ambiente des Braugarten FORST am Hauptsitz zu erleben – der perfekte Rahmen für einen genussvollen Abend, bei dem exzellente Braukunst und große Unterhaltung Hand in Hand gehen.
„Kultur braucht Räume und Unterstützung – beides möchten wir mit dem Format FORST Kabarenabieten. Dass die Bühne des „FORST Stadel“ erneut zum Podium für Pointen aus dem echten Leben wird, ist uns eine große Freude. Als auch kulturell engagiertes Unternehmen weiß die Spezialbier-Brauerei FORST um die Bedeutung regionaler Initiativen und interessiert sich für das, was die Menschen in geselliger Runde zusammenbringt – somit auch dafür, kulturell schaffendenKünstlerinnen und Künstlern eine Bühne zu bieten“, so Cellina von Mannstein, der Spezialbier-Brauerei FORST.
Vielseitiges Programm – mit Lachgarantie.
Am 5. und 6. Mai eröffnen Thomas Hochkofler und Lukas Lobis als „Leo & Luis“ um 20 Uhr das Kabarett-Festival mit einer aktualisierten Version ihres Kult-Programms. Als „die zwoaluschtigen drei Spitzbuam“ verbinden sie altbewährte Klassiker mit neuen Geschichten aus dem Leben – ein Start in die Kabarena mit Lachgarantie! Am 7. und 8. Mai geht es um 20 Uhr mit „Ninderscht isch nicht“ weiter, einer humorvollen „Paartherapie“ mit Ginther und Irene alias Thomas Hochkofler und Karin Verdorfer. Nach dem erfolgreichen Programm „Schaffa, Schaffa, Häusle baue“ haben die beiden ihre Ehekrise überstanden und glauben nun, ihr Wissen über Beziehungen mit dem Publikum teilen zu müssen – eine unterhaltsame Sozialstudie zur Rettung der Paargemeinschaften. Am 9. Mai um 16.30 Uhr tritt ein besonderer Gast, Robert Palfrader, auf die Bühne und liest aus seinem ersten Roman „Ein paar Leben später“, in dem er die Geschichte der Familie Palfrader auf unterhaltsame Weise erzählt. Mit rauem Charme und ausdrucksstarker Erzählweise nimmt er die Zuhörer mit auf eine Reise von Südtirol über Argentinien bis nach Österreich. Tags darauf, am 10. und 11. Mai, präsentiert er jeweils um 20 Uhr sein Solo-Programm „Allein“ und verbringt mit dem Publikum einen Abend für Gläubige, Agnostikerinnen, Atheistinnen und alle, die es noch werden wollen! Am 13. und 14. Mai wird es ab 20 Uhr „Verwirrt“, wenn der Brixner Schauspieler Lukas Lobis sein Solo-Programm auf die Kabarena-Bühne bringt. Mit viel Feingefühl und pointiertem Witz nimmt er das Publikum mit auf eine absurde Reise in die Wirren des postfaktischen Zeitalters. Regie führt dabei niemand Geringerer als Robert Palfrader.
Tickets für die FORST Kabarena gibt es auf mytix.bz
Weitere Informationen finden Sie auf www.forst.it
Tischreservierungen und Auskünfte zu den Gastronomien:
Bräustüberl FORST: +39 0473 221887 – bforst@forst.it
Braugarten FORST: +39 0473 447727 – info@braugartenforst.com
Schlosswirt FORST mit „Luisl Stube“: +39 0473 260350 – info@schlosswirt-forst.it
Brauerei Forst AG