Volkstanz: Bezirksvorstand neu gewählt
Publiziert in 6 / 2006 - Erschienen am 22. März 2006
Prad – Der Bezirk Vinschgau der Arbeitsgemeinschaft zur Pflege des Volkstanzes in Südtirol hat unlängst in der Pizzeria „Sandheim“ in Prad seine Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Bezirksvorstandes abgehalten. Im Bezirk Vinschgau gibt es derzeit drei Volkstanzgruppen, und zwar in Prad, in Schlanders und in Martell. Der bisherige Vorstand setzte sich aus Brigitte Pinggera (Bezirksvorsitzende), Jürgen Kuppelwieser (Stellvertreter und Kassier), Hubert Kuppelwieser (Bezirkstanzleiter), Martin Moriggl (Volksmusikreferent), Vera Kuppelwieser (Kindertanzreferentin), Manuela Wallnöfer (Schriftführerin) und Andrea Stark (Trachtenreferentin) sowie aus den Obmännern der drei Volkstanzgruppen zusammen. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Hansjörg Eberhöfer zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt, zu seiner Stellvertreterin wurde Sabrina Horak bestellt. Vera Kuppelwieser ist weiterhin Kindertanzreferentin und jetzt zusätzlich auch Schriftführerin. Hubert Kuppelwieser ist weiterhin Bezirkstanzleiter, Martin Moriggl Volksmusikreferent und Andrea Stark Trachtenreferentin. Das Amt des Pressereferenten hat Othmar Wunderer inne, Josef Stricker ist Kassier. Hubert Kuppelwieser (Obmann der Volkstanzgruppe Schlanders), Othmar Wunderer (Obmann der Volkstanzgruppe Prad) und Josef Stricker (Obmann der Volkstanzgruppe Martell) sind im Vorstand auch in ihrer Funktion als Obmänner der drei Volkstanzgruppen vertreten.
Der scheidenden Bezirksvorsitzenden Brigitte Pinggera wurde bei der Versammlung für ihren ehrenamtlichen Einsatz gedankt.
Der Versammlung wohnten auch der Erste Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz in Südtirol, Armin Kobler, und der Zweite Vorsitzende Klaus Tappeiner bei. Neue Landesvorsitzende ist mittlerweile Monika Rottensteiner, der Zweite Vorsitzende ist weiterhin Klaus Tappeiner.

Josef Laner