Telefonbuch „Vinschgau“ 2011

Publiziert in 28 / 2011 - Erschienen am 20. Juli 2011
Gewohnt praktisch, handlich und lokal präsentiert sich das Telefonbuch unter dem Motto: „Finden und gefunden werden“. Ca. 10.000 Exemplare der neuen Auflage für den Vinschgau werden Ende Juli auf dem Postwege Privatpersonen und Betrieben zugestellt. Es enthält die offiziellen Daten der Telefongesellschaften und ist in einen allgemeinen Teil und einen ­Branchenteil gegliedert. Ca. 3.700 Betriebe sind übersichtlich nach Tätigkeit, Dienstleistungen und Gemeinden zu finden. Teilnehmer, Betriebe, Produkte und Dienstleistungen können nun auch jederzeit auf www.telefonbuch.it oder www.telefonbuch.it/mobil abgefragt werden. Als Spiegel der Wirtschaft und Gesellschaft zeichnet sich das Telefonbuch durch seinen lokalen Bezug aus. Das unterstreicht auch die neue Rubrik „Informationen von A-Z“ mit Nützlichem aus Stadt und Land. Dazu die Ämter der Südtiroler Landesverwaltung, der Region, des Sanitätswesens, Schulen, Kindergärten und die praktische Straßenkarte der Landeshauptstadt Bozen. Das Buch Vinschgau ist das dritte von insgesamt sechs Südtiroler Aus­gaben. Weitere Ausgaben erscheinen in den Provinzen Trient, ­Belluno, Padova, Udine und Vicenza. Gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro können bei Athesia/Schlanders weitere Exemplare bezogen werden. Informationen unter info@telefonbuch.it oder bei Frau Thaler unter Tel. 0471 925530.

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close