Taucher reinigen Haidersee
Publiziert in 17 / 2006 - Erschienen am 6. September 2006
Bei 14 Grad Außentemperatur und etwa ebensolcher im Wasser war es am 27. August am Haidersee zwar etwas kühl, doch das konnte eine Seereinigung der besonderen Art nicht verhindern. Wie schon im Vorjahr war der Haidersee heuer erneut als Zielobjekt des „PADI Project AWARE“ ausgewählt worden. AWARE (Aquatic World Awareness Responsability and Education) ist eine internationale Gewässer- und Strandreingungsaktion, die seit 1997 immer in den Monaten August und September an mehreren hundert Gewässern rund um den Globus stattfindet. Seen, Flüsse, Meere und die umliegenden Ufer werden von Abfall und Unrat befreit. Die Reinigung des Haidersees wurde vom Sport Diver Club Bozen in Zusammenarbeit mit der Wasserrettung Meran, den Haidersee-Freunden (Fischerverein von St. Valentin auf der Haide), dem Amateurtauchverein Athesis-Sub Schlanders und dem Tauchclub Orca Diving Bruneck organisiert. Insgesamt 50 Projekt-Teilnehmer konnte der Koordinator Roland Ranzi aus Lana zur Reinigungsaktion begrüßen. 22 davon „stürzten“ sich in Zweiergruppen als Taucher in den See, um nach Müll und Unrat zu suchen, der Rest widmete sich der Landreinigung und sammelte vorwiegend an den Ufern Abfälle ein.
Die Taucher förderten jede Menge Unrat zu Tage, speziell im Bereich des Westufers, wo es einst einen Gastbetrieb gegeben hatte. Der auffälligste Fund waren Teile einer Schusswaffe (Trommelrevolver und sechs Schüsse), die an die Carabinieri von Reschen übergeben wurden. Dass die Wasser- und Uferreinigung angebracht war, beweist die Liste des gefundenen Mülls: Plastiksäcke (5), Plastik-Trinkflaschen (30), Glas-Trinkflaschen (60), Angelleinen (2), Fischköder (3), Zigarettenstummel (116), Autoreifen (5), Armleuchter aus Metall (3). Auch Teller wurden gefunden, Tabakverpackungen, Windeln, Fischernetze, Seile und anderer Unrat (Radiogerät samt Batterien, Regenschirm, Malerpinsel, Autoteppich, Aschenbecher, Dieselfilter). Den Abschluss bildeten ein Grillfest und eine Verlosung von Preisen, die von den Sponsoren des Sport Diver Clubs bzw. des Projekts zur Verfügung gestellt worden waren. Allen Sponsoren und allen Tauchern und Personen, die am Projekt teilgenommen haben, gebührt ein großes Dankeschön.
Mit der Aktion haben die Taucher erneut bewiesen, dass Tauchen für sie nicht nur ein Freizeitvergnügen ist, sondern dass ihnen auch der Schutz des Lebensraumes am Herzen liegt.

Josef Laner