Kommerzialrat Walter Klaus

„Lebenswerk von Walter Klaus gesichert“

Publiziert in 9 / 2007 - Erschienen am 14. März 2007
„Walter Klaus (72) hat über Monate mit seinen Beratern ein zukunftsweisendes Nachfolgemodell entwickelt, das die Eigenständigkeit der ganzen Gruppe, aber auch der einzelnen Gesellschaften sichert. Damit ist sein Ziel erreicht, die einzelnen Unternehmen für die Regionen, in denen sie tätig sind, zu stärken und zu erhalten.“ Dies geht aus einer Medieninformation der Walter Klaus Gruppe hervor. Die einzelnen Gesellschaften werden von den bisher erfolgreichen Geschäftsführungen weiterhin eigenständig geleitet, heißt es weiter. Der nunmehrigen Größe der Gruppe entsprechend sollen die Begleitungen in der „Klaus Holding GmbH“ gebündelt werden. Die Geschäftsführung der Holding liegt in den Händen von Hubert Gorbach als Vorsitzendem und Robert Vasak. Als beratendes Gremium wurde von Walter Klaus ein Beirat eingesetzt, bestehend aus Personen seines Familienkreises und bisherigen Beratern und engen Vertrauten. Diese sind: DI Klaus Jörg (Vorsitz), Dr. Tschofen Edi (Stellvertretender Vorsitzender - Sprecher), Lang Eva (2. Stellvertretende Vorsitzende), Dr. Concin Adi, Gaugg Peter, Gorbach Hubert, Netzer Werner, Pfeifer Erich, Sandrell Heinrich, Dr. Umlauft Manfred, Mag. Vasak Robert, Von Hohenau Rolf. Damit sieht Kommerzialrat Walter Klaus „seine Gruppe bestens gerüstet für ein weiterhin gesundes und stabiles Wachstum und als Garant für sichere Arbeitsplätze.“ Wesentliche Unternehmungen und Beteiligungen der Walter Klaus Gruppe: Silvretta Nova Bergbahnen AG, Silvretta Nova Gastronomie GmbH, Muttersberg Seilbahnen GmbH, Montafoner Hochjochbahnen GmbH, Diedamskopf Bergbahnen, Seilbahnen Sulden GmbH, Trafoi GmbH, Walter Klaus Bodenseeschifffahrt GmbH & Co, Schiffswerft Fußach Klaus GmbH & Co, SBS AG - Schweiz, Immobilien in Deutschland, Weingut in Kitzeck. Mitarbeiter: durchschnittlich 500 (Sommer) bis 861 (Winter) Gesamtumsatz: ca. 60 Millionen Euro Gastronomieplätze: 19.007

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close