Das teuerste Tier der Elite 2010 war die Starbuck-Tochter „Goldfee“ von Stephan Plangger aus Taufers i. M.

Höchstpreis für Kalbin aus Taufers

Publiziert in 43 / 2010 - Erschienen am 1. Dezember 2010
Bozen/Vinschgau – Einen Besucheransturm wie wohl noch nie erlebte am 25. November die heurige Elite-Versteigerung des Südtiroler Braunviehzuchtverbandes. Mit 5.566 Euro konnte eine Starbuck-Kalbin des Stephan Plangger aus Taufers i. M. den Höchstpreis erreichen. Die Kalbin ging zu einem Züchter ins Ultental. 3.916 Euro erreichte eine weitere Kalbin mit Spitzenabstammung des Hans Peter Plangger, ebenfalls aus Taufers i. M.. Diese Kalbin kam wieder zu einem Züchter in den Vinschgau zurück. Gute Preise von über 2.000 Euro erzielten die Jersey-Kalbinnen. Gute Ergebnisse konnten die Braunviehzüchter aus dem Vinschgau auch bei der Jungrinderausstellung einfahren. Gesamtsiegerin bei dieser Ausstellung wurde die trächtige Kalbin „Etvei“ des Stefan ­Stocker vom Pritzihof in Plawenn. Weiters sind unter den 3 erstgereihten Tieren der verschiedenen Kategorien Jungrinder bzw. trächtige Kalbinnen von ­Andreas Eberhöfer (Martell), ­Lukas Eberhöfer (Lichtenberg-Berg), Tamara Zanini (Kapron in Langtaufers), Hedwig Kneisl (Sonnenberg in Schlanders), Markus Tumler (Vernagt in Schnals) und Andreas Plangger (Taufers i.M.) zu finden. Luis Hellrigl aus Taufers (im Bild), der Obmann des Südtiroler Braunviehzuchtverbandes, gab sich mit der Elite-Versteigerung 2010 zufrieden, besonders was die durchschnittliche Preisentwicklung im Vergleich zur Elite 2009 betrifft. Früchte getragen habe die Aufbauarbeit bei den Jungzüchtern. Luis Hellrigl: „Die Jungzüchter liegen dem Verband insgesamt und mir als Obmann ganz besonders am Herzen. Es ist uns in den vergangenen zwei Jahren gelungen, die Zahl der Jungzüchterclubs auf 6 zu erhöhen, sodass wir jetzt in ganz Süd­tirol flächendeckend mit Jungzüchterclubs vertreten sind.“ Den Jungzüchterclubs gehören insgesamt über 500 Mitglieder an.
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close