Goldrain: Neuer „alter“ Vorstand
Publiziert in 9 / 2002 - Erschienen am 9. Mai 2002
Die Neuwahl des Vorstandes des Bildungshauses Schloss Goldrain am 29. April hat keine großen Überraschungen gebracht. Der neunköpfige Vorstand, der sich aus fünf Vertretern der Genossenschaft selbst, aus zwei Vertretern der Gemeinde Latsch und aus zwei Vertreten der Bezirksgemeinschaft zusammensetzt, ist im Wesentlichen der alte geblieben. Von den Genossenschaftsmitgliedern wurde Ernst Steinkeller als Obmann wiederbestätigt, ebenso wie Andreas Folie (Tartsch), Hans Rungg (Goldrain) und Hermann Schönthaler (Laas) als Vorstandsmitglieder. Für Christine Tembl Mayr, die nicht mehr kandidiert hat, wurde Erich Saurer (Prad) gewählt. Die Gemeinde Latsch ist durch Walter Holzknecht (Latsch) und Franz Bauer (Goldrain), die Bezirksgemeinschaft durch den Latscher Bürgermeister Markus Pircher und die Malser Gemeinde-Assessorin Helene Dietl Laganda vertreten. Bei der Vollversammlung wurde der Ausschluss Friedrich Harings näher begründet. Er habe, so Franz Bauer, zum Nachteil der Genossenschaft agiert. Darüber, was im Detail darunter zu verstehen ist, gibt man sich bedeckt. Mittlerweile, so Franz Bauer weiter, seien die wesentlichen Streitpunkte ausgeräumt und der Vorstand könne in Ruhe mit der neuen Leiterin Claudia Santer arbeiten. Und auch Haring erklärt: „Für mich ist die Sache abgeschlossen.“ Jetzt stehen die Fragen nach neuen Bildungskonzepten und die Finanzierung des Bildungshauses im Vordergrund.
Stefan Schwienbacher