Neu im Erlebnisbad Naturns: jeden Dienstag und Donnerstag Kindeberbetreuung.

Erlebnisbad Naturns mit neuen Angeboten

Publiziert in 21 / 2009 - Erschienen am 4. Juni 2009
Naturns – Das Erlebnisbad Naturns startete kürzlich in die Sommersaison 2009. Wieder gibt es einige neue Leckerbissen bei den Angeboten. So stehen nun Wassergymnastik auch am Vormittag sowie Kinderspielnachmittage auf dem Programm. Begonnen hat die Sommer­saison am 30. Mai mit einem Tag der offenen Tür. Bis einschließlich Sonntag, 6. September, bleibt das Erlebnisbad geöffnet. Neben dem Hallenbad, das auch bei Schlechtwetter Wasserspaß garantiert, steht zusätzlich das große Freibad (27° Wassertemperatur) mit Riesenrutsche, Nicht­schwimmerbereich und vielen Attraktionen für Jung und Alt zur Verfügung. Für die Fitness wird kostenlose Wassergymnastik mit einer ausgebildeten Acquafitness-Trainerin jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr und im Juli und August zusätzlich auch donnerstags um 11.00 Uhr geboten. Jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr kann zudem gratis Schwimmstilverbesserung mit einem diplomierten Schwimmlehrer in Anspruch genommen werden. Die Sauna bleibt auch im Sommer während der ganzen Woche geöffnet. Neu im Programm ist ein Kinderspielnachmittag in den Monaten Juli und August. Jeden Dienstag und Donnerstag wird von 15.00 bis 17.00 Uhr eine spezielle Unhaltung für die kleinen Besucher angeboten. Zur Abrundung des Alpine-Wellness-Programms steht das ganze Jahr hindurch ein qualifizierter Heil-Masseur für vielfältige Massagen zur Verfügung. Bei der Vollversammlung der Führungsgesellschaft Naturns Kultur & Freizeit GmbH konnte Präsident und Gemeindereferent Zeno Christanell für das Jahr 2008 eine positive Bilanz ziehen. „Rückblickend war 2008 ein Jahr mit einigen Höhepunkten positiver, teils aber auch negativer Natur. Beim Erlebnisbad gab es einen Schwellbrand, der zwar zu keinen Verletzten führte, aber eine genaue Aufarbeitung der Sicherheitspläne zur Folge hatte. Auch wurden bei speziellen Übungen der Feuerwehr und des Weißen Kreuzes eventuelle Notfallsituationen simuliert. Bei einem weiteren Unglück, das jedoch glücklich endete, wurden zwei junge Lebensretterinnen zu „Helden des Alltags“. Das zeigte auf, wie wichtig die Arbeit der Bademeister ist, gleichzeitig aber auch, dass immer etwas passieren kann. Ein positiver Höhepunkt war mit Sicherheit die lang ersehnte Eröffnung der neuen Außensauna“, führte Christanell aus. Dazu passt, dass 2008 ein neuer Besucherrekord im Erlebnisbad feststellbar war: Außerdem konnte das Erlebnisbad einige Jubiläum für langjährige Mitarbeiter und treue Kunden feiern. Im Bereich Freizeit gab es beim Finale der Fußball-EM ein Public Viewing auf dem Rathausplatz Auch im kulturellen Bereich ist einiges passiert. Die Veranstaltungen sind im Großen und Ganzen sehr gut über die Bühne gegangen und stellen einen nicht wegdenkbaren Wert für das Dorfleben dar, meinte der Vize-Präsident und Kulturreferent Valentin Stocker Nach Neuordnung der Bilanz ist festzustellen, dass es auch gelungen ist, zum genehmigten Haushaltsvoranschlag Einsparungen von 26.000.- € zu erreichen. Bei gut 925.000.- Euro Einnahmen und etwa 1.170.000.- Euro Ausgaben schließt die Kultur & Freizeit GmbH bei der Führung des Bürger- und Rathauses, des Erlebnisbades und des Tenniscamps mit einem Bilanzverlust von 247.000.- Euro vor Abschreibung und Finanzierungsspesen.

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close