Den Schmerztherapieren

Publiziert in 2 / 2004 - Erschienen am 29. Januar 2004
Ein Ärzteteam der Anästhesie am Krankenhaus „Franz Tappeiner“ unter der Leitung von Primar Walter Senoner hat aufgrund der großen Nachfrage und der damit verbundenen langen Wartezeiten zusätzliche Schmerztherapie-Sprechstunden im Krankenhaus eingeführt. Ziel ist es, den bereits bestehenden Dienst im Sanitätssprengel in der Romstraße zu entlasten und den Bürgern zusätzlich zwei- bis dreimal wöchentlich eine Betreuung in den Polyambulatorien des „Franz Tappeiner“ zu ermöglichen. Die Schmerztherapie ist vor allem bei post-operativen-, Tumor- und anderen chronischen Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen) indiziert. Auch neuropathische Schmerzen (mit Ausnahme von Migräne-Fällen, für die es im Krankenhaus „Franz Tappeiner“ in Meran eine eigene „Kopfschmerzambulanz“ gibt, werden behandelt.

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close