„Damit sich etwas ändert“
Publiziert in 20 / 2008 - Erschienen am 28. Mai 2008
„Auf durch die Mitte – Damit sich etwas ändert“. So heißt das Motto, mit dem die Union für Südtirol bei den Landtagswahlen im Herbst antritt. Die Union schickt landesweit 35 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen. Jugendvertreter stellen sich ebenso der Wählerschaft wie Frauen, Arbeitnehmer, Wirtschaftsvertreter, Bauern, Seniorenvertreter und Gemeinderatsmitglieder.
Die Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Vinschgau (inklusive Naturns) heißen: Christine Taraboi-Blaas aus Mals (Parteiobmannstellvertreterin, Familie und Soziales, Arbeitnehmerin, Gemeinderätin in Mals), Holger Gunsch aus Schluderns (Unternehmer im Hotel- und Gastgewerbe, Pressesprecher, Wirtschaftsvertreter), Manfred Niederl aus Prad (Wirtschaftssprecher, Wirtschaftsfachmann und Unternehmensberater), Franz Gritsch aus Naturns (Landwirt, Landeskassier, Gemeinderat in Naturns, Fachmann für den Bereich Landwirtschaft), Nathalie Stricker aus Mals (Jugendkandidatin, Verkäuferlehrling), Johann Graber aus Schlanders (Seniorenkandidat, Seniorunternehmer, langjähriger Gemeinderat, Ehrenmajor des Schützenbundes), Elke Waldner aus Schluderns (Frauenkandidatin, Arbeitnehmerin, Alleinerzieherin), Florian Fritz aus Naturns (Jugendkandidat aus dem Burggrafenamt, Arbeitnehmer, Verkäufer), Silke Lamprecht aus Naturns (Jugendkandidatin, Angestellte, Jugendvertreterin), Gerhard Pali aus Prad (Arbeitnehmer, ehm. Gemeinderat) und Benjamin Blaas aus Mals (Jugendkandidat, Vertreter der Jungen Union, Arbeitnehmer).
Die jüngste Kandidatin, Nathalie Stricker aus Mals (derzeit noch 17, wird erst Ende Juni 18), stammt ebenso aus dem Vinschgau wie der älteste Kandidat, Johann Graber (77 Jahre) aus Schlanders.