Im Bild (von links): Waltraud Plagg Zoderer, Dunja Tassiello (Vizepräsidentin), Monika Holzner Wunderer (Präsidentin des Beirates für Chancengleichheit), Judith Gerstl Alber (Liste Bürger für Bürger) und Angelika Meister; es fehlt Andrea Gruber.

Beirat der Chancengleichheit ­Schlanders stellt sich vor

Publiziert in 10 / 2008 - Erschienen am 19. März 2008
Bereits ein Jahr arbeitet der Beirat für Chancengleichheit schon hinter den Kulissen, hat Kontakt mit anderen Beiräten in Südtirol gesucht und sich für die Errichtung der Kitas in Göflan stark gemacht. Des Weiteren hat der Beirat eine interessante Erhebung in den Vereinen der Gemeinde Schlanders durchgeführt und zum Internationalen Tag der Frau den Frauenfilm „Esmas Geheimnis“ nach Schlanders gebracht sowie eine Gesprächsrunde zum Thema „Vaterschaftsurlaub“ (siehe Bericht auf der linken Seite) veranstaltet. Eigentlich verfolgt der Beirat das Ziel, schon bald wieder überflüssig zu sein. Doch so schnell wird es wohl nicht gehen und deshalb wurde für den 31. Mai eine interessante Wanderung geplant. Gemeinsam mit Helene Dietl Laganda wollen die Frauen auf dem Tartscher Bühel dem Frauenkult der Räter und den Saligen auf die Spur kommen, jenen Frauen, die im Matriarchat gelebt haben.
Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close