Alessio Nalesini vor seiner Nachbildung der „Windsbraut“.
Regisseurs Dieter Berner (links) und Alessio Nalesini in Hamburg.

Jetzt ist die „Windsbraut“ wieder daheim

Publiziert in 14 / 2023 - Erschienen am 1. August 2023

Schlanders/Hamburg - Rund 4 Wochen lang hatte der Kulissenmaler, Bildhauer, Grafiker und Illustrator Alessio Nalesini in seinem Atelier in der Kreativ-Werkstatt in der ehemaligen Drusus-Kaserne an einer möglichst originalgetreuen Nachbildung des Gemäldes „Die Windsbraut“ gearbeitet. Das Ölgemälde „Die Windsbraut“ ist das wohl berühmteste Werk des österreichischen Malers Oskar Kokoschka (1886-1980). Es gilt als Verklärung der Liebe von Kokoschka zu Alma Mahler. Um die leidenschaftliche Liebesbeziehung zwischen der Musikerin und Komponistin Mahler und dem Künstler Kokoschka geht es im Spielfilm „Alma und Oskar“ aus dem Jahr 2022 von Dieter Berner mit Emily Cox als Alma Mahler und Valentin Postlmayr als Oskar Kokoschka. Für die Nachbildung der „Windsbraut“, wie sie im Film in mehreren Szenen zu sehen ist, war Alessio Nalesini eigens nach Basel gefahren, um zusammen mit der Szenenbildnerin Su Erdt Detailaufnahmen des Originals zu machen, das im Kunstmuseum Basel aufbewahrt wird. Bei der Nachbildung des Werks (180 cm x 220 cm) in Schlanders konnte Nalesini somit auf Fotos bester Qualität zurückgreifen. Anlässlich eines der offiziellen Kinostarts des Films wurde Nalesini kürzlich nach Hamburg eingeladen, wo er viel Anerkennung für seine „Windsbraut“ erntete, auch seitens des Regisseurs Dieter Berner sowie des Chef-Restaurators im Kunstmuseum Basel, Werner Müller. „Alma und Oskar“ war kürzlich auch in Bozen zu sehen. Nalesinis „Windsbraut“ ist indessen wieder in das Atelier nach Schlanders zurückgekehrt. Für den Kulissenmaler ist Kokoschkas Gemälde „eines der größten expressionistischen Meisterwerke.“

Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close