Gruppenfoto mit den Geehrten (v.l.): Kapellmeister Hansjörg Greis, VSM-Bezirksobmann Manfred Horrer, Tanja Marx, Josef Österreicher, Armin Schönthaler, Dietmar Spechtenhauser, Christian Horrer, Johann Lechner, VSM-Landesobmann Pepi Fauster und Obmann Arnold Rieger; Marianne Platter fehlt im Bild.
Die Jubelkapelle beim Einzug.
Beim Festgottesdienst.
Die Jugendkapelle spielte bereits am Samstag auf dem Dorfplatz auf.

Die „Looser Musi“ feiert

Wertvolle Kulturarbeit seit 175 Jahren.

Publiziert in 22 / 2017 - Erschienen am 13. Juni 2017

Laas - Mit einem Jubiläumsfest hat die Musikkapelle Laas am Samstag und Sonntag das 175-jährige Bestehen gefeiert. Auf welche Entwicklung die Kapelle zurückblicken kann, zeigen schon allein die Mitgliederzahlen. Bei der Gründung waren es 7, „und heute beläuft sich die Mitgliederzahl auf 53, wobei 24 davon Frauen sind,“ freute sich Obmann Arnold Rieger beim Festakt am Sonntag. Auf über 30 Mitglieder angewachsen ist mittlerweile die Jugendkapelle. Ihr Können hatten die jungen Musikantinnen und Musikanten aus Laas, Tanas und Allitz bereits am Vorabend auf dem Dorfplatz unter Beweis gestellt. Dort fand auch die Prämierung des Malwettbewerbs der Grundschule Laas zum Thema „Di Looser Musi“ statt. Auch der mit der Musikkapelle Laas befreundete Musikverein Rauenberg aus dem Rhein-Neckar-Kreis in Deutschland spielte auf. Die Höhepunkte am Sonntag waren ein Festgottesdienst mit Pfarrer Roland Mair in der Sportzone „St. Sisinius“, die Ansprachen und Ehrungen sowie ein Festumzug zum Dorfplatz, an dem sich neben vielen Fahnenabordnungen auch die Musikkapelle Eyrs, die Laaser Schützen, die Imker, die Jäger, die Musikkapelle Prad, die Volks­bühne, „Marmor +“, der Musikverein Rauenberg und der Sportclub beteiligten. In ihren Ansprachen hatte der Regionalassessor Sepp Noggler, Bürgermeister Andreas Tappeiner und VSM-Obmann Pepi Fauster auf den Stellenwert der Musikkapelle für das kulturelle, kirchliche, weltliche und soziale Leben der Dorfgemeinschaft hingewiesen. Besonders gedankt wurde der Führung der „Looser Musi“ mit Obmann Arnold Rieger und seinem Vorstand sowie mit Kapellmeister Hansjörg Greis. Seit 15 Jahren Mitglieder der Kapelle sind Tanja Marx und Marianne Platter. Für 25-jährige Tätigkeit wurden Armin Schönthaler und Josef Österreicher geehrt. Das Ehrenabzeichen in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft konnten Christian Horrer und Dietmar Spechtenhauser in Empfang nehmen. Mit dem „Großen Ehrenzeichen in Gold am Bande“ wurde Johann Lechner ausgezeichnet. Er ist seit 60 Jahren aktiver Musikant. Das zweitägige Fest war der Höhepunkt der Veranstaltungen und Aktionen rund um das Jubiläum. Die Raiffeisenkasse Laas hatte ihren Kalender 2017 der Jubelkapelle gewidmet. Auch ein neues Vereinslogo hat sich die Kapelle zugelegt. Außerdem marschierten die Musikantinnen und Musikanten am Sonntag erstmals in ihren neuen, handgefertigten Trachtenschuhen auf. Am Nachmittag gaben die Musikkapellen Tschengls und Eyrs sowie die Musikkapelle „Peter Mayr“ ­Pfeffersberg Konzerte auf dem Dorfplatz. Weitere Veranstaltungen werden im Laufe des Jahres noch folgen. 

Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close