„Wir sind dankbar und freuen uns sehr“
Mals - „Zurzeit sind es rund 120 Kinder, die die Grundschule in Mals besuchen, in zwei Jahren könnten es 150 sein“, sagte die Direktorin des Schulsprengels Mals, Doris Schönthaler, als am 18. März die neuen Räume in der Grundschule, die sanierte Turnhalle und die neue Mensa offiziell ihrer Bestimmung übergeben und gesegnet wurden. „Wir sind dankbar und freuen uns sehr, wir brauchen das zusätzliche Platzangebot und nutzen es“, so die Direktorin weiter. Einen besonderen Willkommensgruß richtete die zuständige Gemeindereferentin und Vizebürgermeisterin Marion Januth an die Kinder, Lehrpersonen und das Reinigungspersonal. Sie ließ die Umsetzung der Projekte kurz Revue passieren. Die Grundschule wurde um ein Stockwerk erweitert, wobei 3 geräumige Klassen, Toiletten, ein Musikraum sowie eine Mensa mit Küche entstanden. Das Dach wurde in Holzbauweise errichtet. In der Mensa werden nach dem Auslauf des Vertrages mit der VISO die Kinder der Mittelschule verköstigt, während für die Grundschulkinder im Martinsheim gekocht wird. Die Bausumme für die Erweiterung der Grundschule und die Errichtung der Mensa belief sich auf über 3 Millionen Euro, wobei die Gemeinde über 2 Millionen davon mit Eigenmitteln stemmte. Rund 654.000 Euro kamen aus dem PNRR-Fonds und rund 160.000 aus dem staatlichen Fonds FOI sowie dem Holzbaufonds. Die Turnhalle wurde ebenfalls mit Geldmitteln aus dem PNRR-Fonds (340.000 Euro), dem FOI-Fonds (150.000) und Eigenmitteln (70.000) saniert. Ausdrücklich hingewiesen hat Marion Januth darauf, dass es keinen Landesbeitrag für die Projekte gegeben hat. Einen besonderen Dank zollte sie allen beteiligten Firmen und Unternehmen, wobei sie stellvertretend für die Erweiterung der Grundschule „arcFACTORY“ und für die Sanierung der Turnhalle „Calva Bau“ nannte, den Planern und Bauleitern (Pfeifer Partners und Patscheider & Partner) sowie der Generalsekretärin Monika Platzgummer und dem Mitarbeiterteam im Rathaus. Zumal es sich um zwei PNRR-Projekte handelte, war der bürokratische Aufwand enorm. Bürgermeister Josef Thurner sprach von einem rundum gelungenen Werk: „Die Grundschule ist jetzt moderner und schöner geworden.“ Dekan Stefan Hainz segnete die neuen Räume und alle Anwesenden. Die Kinder brachten ihr Freude mit Tänzen und Liedern in Begleitung von Hubert Eberhöfer zum Ausdruck. Die Eröffnungsfeier mit anschließender Besichtigung war ein Beweis für das, was Marion Januth bereits einleitend gesagt hatte: „Dieses Gebäude ist mehr als Mauern und Räume, es ist ein Ort des Wachstums, der Neugier und der Zukunft.“
