Wenn Jung und Alt einander begegnen
Publiziert in 4 / 2009 - Erschienen am 4. Februar 2009
Mals – So geschehen im Martinsheim in Mals: 21 Schülerinnen und Schüler der 2 B der Mittelschule Mals haben gemeinsam mit Bewohnern des Alten- und Pflegeheimes Martinsheim gemalt. Viele schöne Bilder zu den vier Urelementen Erde, Feuer, Wasser und Luft. Das Projekt heißt „Ich, du, wir“, erklärt Koordinatorin Rita Zwerger dem „Vinschger“. Sie ist Mitarbeiterin für Integration an der Mittelschule und Ausdrucksmalerin ist sie auch noch. „Wir haben an ein solches Projekt gedacht, natürlich mit anfänglichen Bedenken“, gibt die Lehrerin zu. Aber dann habe dies wunderbar geklappt, die Begegnung zwischen den Schülerinnen und Schülern und den Heimbewohnern. Dies betonte auch Christian Folie, Vizepräsident des öffentlichen Betriebes für Pflege- und Betreuungsdienste, bei der Eröffnung der besonderen Ausstellung in der Eingangshalle des Martinsheimes. „Die haben wir nun kurzfristig in eine Mini-Galerie verwandelt“, sagte er. Präsidentin Brigitte Höller konnte nicht zugegen sein. Die Freude aller am Projekt Beteiligten war sichtlich groß. Die Schülerinnen und Schüler der 2 B hatten zudem noch nette Gedanken auf Kärtchen geschrieben und vorgelesen und dann den Heimbewohnern überreicht.
Nun hängen die schönen Bilder in der Eingangshalle. Gegen eine freiwillige Spende können sie erstanden werden. Der Erlös geht zur Hälfte an das Martinsheim und zur anderen Hälfte an die Schüler. Gruß- und Dankesworte überbrachte auch Direktor Andreas Bordiga. Lorenz Moriggl aus Burgeis improvisierte mit der Mundharmonika. Er befand sich zufällig im Altenheim. Einen besonderen Dank spricht Zwerger den Kolleginnen Rosi Punt, Beatrice Rigatelli, Dagmar Sprankl und Amalia Wallnöfer für die gute Zusammenarbeit aus sowie den Freizeitgestalterinnen des Martinsheimes Angelika Pircher und Karoline Frank.

Daniela di Pilla