Vom Buttern und Käsen
Publiziert in 16 / 2007 - Erschienen am 3. Mai 2007
„Unsere Sennkurse sind sehr begehrt“, sagt Kursleiter Bertram Stecher vom Südtiroler Sennereiverband, der gemeinsam mit Elisabeth Haid und Stefan Winkler, beides Lehrpersonen an der Fachschule für Landwirtschaft Fürstenburg, die jährlichen Sennkurse leitet. In 2 Wochen lernen die Teilnehmer in praktischen Übungen das Herstellen des typischen Vinschger Alpkäses, von Jogurt, Frischkäse sowie Almbutter und verarbeiten insgesamt an die 2.000 Liter frische Kuhmilch. Im theoretischen Teil geht es vor allem um Tierfütterung, Hygiene, Almweide, Forstwirtschaft u.ä.
Die 12 diesjährigen Kursteilnehmer kommen aus dem Vinschgau, Passeiertal, Deutschnonsberg, Unterland und Deutschland. Ihre herkömmlichen Berufe könnten unterschiedlicher nicht sein: vom gelernten Zimmermann bis zur Hausfrau, vom Rentner bis zum Studenten ist alles im Kurs vertreten. Und alle haben sie etwas gemeinsam: im Sommer werden sie vorwiegend auf Vinschger Almen ihr Handwerk als Sennin bzw. als Senn ausüben.
Bevor sie in der Fürstenburg ihre Diplome entgegennehmen konnten, hat „Der Vinschger“ die angehenden Milchverarbeiter an ihrem letzten Kurstag in Moles besucht.
Folgende Kursteilnehmer haben ein Diplom erhalten:
Anna Müller, Morter
Hildegard Kofler, St. Felix
Marion Bachmann, (D)
Martina Winchol
Andreas Buccoli, Schlanders
Gabriel Haller, Passeiertal
Philip Laimer, Dorf Tirol
Josef Ladurner, Tarsch
Ingo Wallnöfer, Prad
Rudi Santoni, Passeiertal
Stefan Warger
Remo Virdis, Kaltern

Ingeborg Rainalter Rechenmacher