Modelleisenbahnclub bei der Model Expo Italy
Publiziert in 45 / 2010 - Erschienen am 15. Dezember 2010
Verona – Stolz kann der Modelleisenbahnclub Schlanders auf die verschiedenen Tätigkeiten im Jahreslauf zurückblicken. Das Highlight war sicherlich wieder die Teilnahme an der Model Expo Italy in Verona, eine der größten Modellbauausstellungen Italiens. Rund 60.000 Besucher wurden gezählt, zu sehen waren an die 15 Modelleisenbahnanlagen, rund 160 Messestände und massenhaft weitere Ausstellungsstücke aus Eisenbahn-, Auto-, Schiffs- und Flugzeugmodellbau. Bereits an den Vortagen hatte die Clubmannschaft den Betrieb der Vinschgerbahn Clubanlage sowie der Laaser Marmorbahn von Theo Köfler in einer Messehalle vorbereitet. Die Clubanlage wurde dabei mit Anlagen anderer italienischer Vereine zusammengeschlossen, sodass die Strecke eine Gesamtlänge von über 100 m erreichte. Durch moderne digitale Mehrzugsteuerungen konnte wie beim großen Vorbild im echten Streckenbetrieb gefahren werden. Ein Publikumsmagnet war einmal mehr die Laaser Marmorbahn. Diese zog die Besucher mit der detailreichen Nachbildung des Marmortransports über die Schrägbahn in ihren Bann. Durch die Präsenz des Clubs auf der Model Expo Italy und durch die eigenen Ausstellungen hat der Club mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad in Italien erreicht, man kann ihn unter die Top Ten italienweit einstufen.
Bereits in vollem Gange sind die Vorbereitungen für die nächste eigene Modelleisenbahnausstellung im Kulturhaus Schlanders. Sie findet im nächsten Jahr im Herbst statt und steht unter dem Motto „25 Jahre Modelleisenbahnclub Schlanders“.
Angespornt von den vielen positiven Rückmeldungen, wird deshalb in Zukunft auch die Teilnahme an Ausstellungen im Ausland ins Auge gefasst.
MEC Schlanders