Landesrat Bizzo besucht Innovationsunternehmen Ivoclar Vivadent in Naturns
Publiziert in 39 / 2010 - Erschienen am 4. November 2010
Naturns – Am 30. September besuchte Roberto Bizzo, Landesrat für Innovation, Forschung und Entwicklung, die Ivoclar Vivadent Naturns, einen der größten und innovativsten Betriebe im Vinschgau, um sich ein persönliches Bild von der Innovationskraft dieses Vorzeigeunternehmens zu machen.
Die Ivoclar Vivadent Naturns wurde 1962 als Tochtergesellschaft des internationalen Ivoclar Vivadent Konzerns gegründet und ist mit ihren über 200 Mitarbeitern fester Bestandteil des wirtschaftlichen und sozialen Gefüges des Tales. Der Konzern, mit 25 Filialen weltweit, zählt zu den führenden Unternehmen im Dentalmarkt und präsentiert eine umfassende Produktpalette für Zahnärzte und Zahntechniker, von der Kariesprävention mit besonderem Augenmerk auf Kinder über Zahnfüllungs- und Befestigungsmaterialien bis hin zu Systemen für die Erstellung von Kronen, Brücken und ganzen Zahnprothesen.
Vor allem im Bereich der Zahnprothesen hat sich das Naturnser Unternehmen, dank hochtechnologischer Produktionsprozesse im weltweiten Markt etabliert und produziert jährlich über 70 Millionen Prothesenzähne für den weltweiten Markt.
Landesrat Bizzo nahm sich trotz seines dichten Terminkalenders viel Zeit, um über die Besonderheiten und die Herausforderungen des Unternehmens für die Zukunft zu sprechen und bewies ein ungewöhnlich großes Sachverständnis, zur freudigen Überraschung der Anwesenden.
Die Firmenleitung unterstrich, dass der Erfolg des Unternehmens im internationalen Markt hohe Qualität bei niedrigen Herstellungskosten erfordert. Letztere werden hauptsächlich von den aufstrebenden asiatischen Ländern, allen voran China, durch sehr niedrige Löhne extrem reduziert. Die Antwort auf die steigende weltweite Konkurrenz lautet Kompetenz und Innovation. Dank des Einsatzes von Hochtechnologie, der kontinuierlichen Innovation sowie der ständigen Weiterbildung der Mitarbeiter, konnte die Produktion in Naturns bisher nicht nur gehalten, sondern sogar ausgebaut werden.
Ein Highlight des Besuchs von Landesrat Bizzo war schließlich die Besichtigung einer ganz neuen Produktionstechnologie, die seit kurzem in Naturns zum Einsatz kommt. Mit dieser Innovation, deren Weiterentwicklung sich auch auf die nächsten Jahre erstrecken wird, ist die Firmenleitung überzeugt, den Standort Naturns auch künftig sichern zu können. Voraussetzung dafür sind ein weiterhin hohes Engagement für Innovation sowie eine breitere Definition des Begriffs Innovation über ein bisheriges reines Maschinendenken hinaus und hin zur Berücksichtigung auch der ausgefeilteren „intelligenteren“ Software und zukunftsweisender Organisationskonzepte.