Besuch bei Terence Hill

Publiziert in 28 / 2010 - Erschienen am 21. Juli 2010
Stilfs/Prags – Meine ­Partnerin Amalia und ich haben uns am 29. Mai 2010 im Filmbüro in Innichen als Komparsen für die Filmserie „Un passo dal cielo“ (ursprünglich „L’Uomo dei Boschi“) mit Terence Hill vorgestellt. Nachdem wir keine Nachricht über eine Teilnahme am Film erhalten hatten, beschlossen wir kurzerhand zum Pragser Wildsee zu fahren und Terence Hill zu „besuchen“; das war am 19. Juni. Die vier­wöchigen Dreharbeiten haben am 14.06.2010 begonnen. Beim Prages Wildsee werden die Dreharbeiten am 19. Juni um ca. 15.00 Uhr gerade abgeschlossen. Terence Hill verschwindet allerdings aus dem Blickfeld. Die Frage, ob man ihn noch einmal zu Gesicht bekomme, wird von einer für die Organisation zuständigen Person verneint, dies wegen des anstrengenden und auch teils verregneten Drehtages und auch als Schutz vor dem Ansturm der Zuschauermenge. Nachdem wir nun schon einmal die Hinfahrt vom Vinschgau zum Pragser Wildsee hinter uns gebracht hatten und fest entschlossen waren, Terence Hill zu treffen, gaben wir noch nicht auf. Die Nachfrage beim Chef des Hotels „Pragser Wildsee“ lässt durchklingen, dass sich Geduld vielleicht lohnen könnte. Kurz vor dem Abendessen ist es soweit: Terence Hill kommt in Begleitung zum Abendessen, offensichtlich informiert, dass wir noch immer darauf warten, ihn zu treffen. Terence Hill teilt uns persönlich mit, dass er nach dem Abendessen, falls wir noch vor Ort sein sollten, sich gerne mit uns unterhalten werde. Wie könnte es auch anders sein: klar warten wir und essen ebenfalls etwas, denn auch Warten macht Hunger. Wie vereinbart setzt sich Terence Hill zu unserer großen Freude und zum Erstaunen der restlichen Hotelgäste nach dem Essen tatsächlich im Speisesaal an unseren Tisch! Die Unterhaltung mit Terence Hill dauert ungefähr 15 Minuten; ein Gespräch von Mensch zu Mensch! Wir erleben die Natürlichkeit des TV-Stars, die ihn auszeichnet; wir spüren seine Menschlichkeit, seine Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge, seinen gefühlvollen Umgang mit Menschen, seine Begeisterung für Kinder und seine Dankbarkeit. Nicht zuletzt wünscht Terence Hill eine kurze Beschreibung über das Ortlergebiet und die Stilfserjochstraße, die er vom „Hörensagen“ kennt, und wir kommen diesem Wunsch gerne nach. Autogramme gibt uns Herr Hill gerne; auf Fotos wird aufgrund der Situa­tion verzichtet. Nach einem herzlichen Abschied zieht sich Herr Hill zurück. Die Begegnung mit dem TV-Star war für uns ein wunderbares und wohl einmaliges Erlebnis, und wir bedanken uns auf diese Weise bei Herrn Terence Hill für die Zeit, die er uns geschenkt hat. Gleichfalls bedanken wir uns beim Chef des Hotels „Pragser Wildsee“, der durch seinen diplomatischen Einsatz wesentlich dazu beigetragen hat, dass dieses Treffen zustande gekommen ist. Ossi Moser, Stilfs, 5. Juli 2010

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close