„Basis der guten Küche“
Publiziert in 24 / 2009 - Erschienen am 24. Juni 2009
Wissen Sie, wie „zur Rose abziehen“ funktioniert, was „poelieren“ ist oder was das „Bain-marie“ bedeutet? Das Kochbuch „Basis der guten Küche“ verrät Ihnen das und noch viele andere Geheimnisse Südtiroler Küchenmeister um die Kunst des Kochens.
Das neu überarbeitete „Lehrbuch der Südtiroler Gastronomie“ ist ein praxisnahes und unverzichtbares Rezeptbuch für Berufseinsteiger, Kochprofis und ambitionierte Hobbyköche.
Es dient dem Praxisunterricht in Südtirols Gastronomieschulen, ist eine unentbehrliche Grundlage für die Gesellen- und Meisterprüfung und ein Standardwerk für jeden Küchenbetrieb.
Das 447 Seiten umfassende Lehrbuch enthält über 1000 Rezepte nach unterschiedlichen Kategorien übersichtlich gegliedert, ausführliche Informationen über Küchenhilfsmittel, ein umfangreiches Lexikon über Küchenfachausdrücke und deren Interpretation sowie französische Ausdrücke mit deutscher Übersetzung.
Das Kochbuch „Basis der guten Küche“ wurde von Kochfachlehrkräften der Südtiroler Gastronomieschulen erarbeitet und von der Autonomen Provinz Bozen, Abteilung deutsche und ladinische Berufsbildung herausgegeben. Das Lehrbuch ist im Athesia-Verlag erschienen und ist im Buchhandel erhältlich.

Ingeborg Rainalter Rechenmacher