Zürich-Marathon mit Vinschger Beteiligung
Publiziert in 8 / 2006 - Erschienen am 20. April 2006
Trotz des langen und kalten Winters ließen sich die begeisterten Läufer vom Rennclub Vinschgau Florian Kuppelwieser aus Latsch, Thomas Gruber aus Kortsch, Ulrich Meister aus Schlanders und Roman Mach aus Goldrain nicht von ihrem Marathontraining abbringen. Für die Vier war nämlich der 9. April 2006 der Stichtag für ihren Start beim Zürich-Marathon. Über Monate hatten sie gemeinsam trainiert und sich mit einem eigenen Trainingsplan vorbereitet. Aber nicht für alle vier sollte das Vorhaben in Erfüllung gehen. Ulrich Meister hatte mit Knieproblemen zu kämpfen, die ihn letztlich zu einem Verzicht zwangen. Roman Mach, aufgrund einer Grippe kurzzeitig geschwächt, startete zwar beim Marathon, musste bei Kilometer 27 jedoch aufgeben, da Knieprobleme ihm zu schaffen machten. Und die Verhältnisse beim Zürich-Marathon waren alles andere als frühlingshaft. „Die ganze Nacht hatte es geregnet, und auch während des Tages besserte sich das Wetter nicht“, erzählt Ulrich Meister. Bei 4 bis 5 C° laufen ist kein Vergnügen. Außer den vier Vinschgern war auch noch Robert Reiterer, ein Vinschger, wohnhaft in Hafling, mit dabei. Als nächstes Ziel peilen die Fünf nun den Frühjahrs-Halbmarathon von Meran an. Ein weiterer Marathon ist in derselben Formation im Herbst geplant, vermutlich in Köln oder Berlin. Nun zu den Laufzeiten: Florian Kuppelwieser 2.50,30 h, Thomas Gruber 3.05,25 h, Robert Reiterer 3.10 h.

Andrea Kuntner