Grenzüberschreitender Jubel am Reschenpass
Publiziert in 16 / 2012 - Erschienen am 26. April 2012
Nauders – Feierstimmung in Nauders und Graun. Zwei erfolgreiche Skirennläuferinnen vereinten für einen Abend zwei Tiroler Landesteile.
Mit Marschmusik und Schützenknall feierte die Gemeinde Nauders ihre derzeit bekanntesten Bürgerinnen und der Skiclub Haid seine besten Athleten. Auf einem Schriftband gratulierten sie der Europacup-Siegerin und –mehrfachmeisterin Lisa und der um zwei Jahre jüngeren Italien- und Landesmeisterin Julia Agerer. Für Julia klang es sogar zweisprachig: „Viel Erfolg, Lisa, in bocca al lupo!“. Als dann Vizebürgermeister Helmut Spöttl in der Moderation aus einer Zeitung des Österreichischen Wintersportverbandes zitierte, dass die „Südtirolerin Lisa Agerer“ das „Maß aller Dinge“ im Nachwuchsbereich sei, war das Besondere dieser Ehrung offensichtlich. Das Besondere – oder das Außergewöhnliche – wie eine Zeitung kürzlich titelte – wurde Lisa und Julia in die Wiege gelegt. Mama Christina aus St. Valentin brachte Lisa vor 21 Jahren in Zams auf die Welt. Zwei Jahre später brachte Vater Gerd aus Nauders seine Frau nach Schlanders, wo Julia zur Welt kam. Die beiden „grenzüberschreitenden Mädchen“ wohnen mit ihren Eltern im Tiroler Oberland, besuchten die Volks- und Hauptschule in Nauders und Pfunds und stellten sich mit dem Skiclub Nauders zuerst auf die Skier. Lisa hat besucht und Julia schließt demnächst die Sportoberschule Mals ab. Beide sind in Mals einem gewissen Karlheinz Habicher, Fachlehrer und Skitrainer des SC Haid, aufgefallen. Seither hat der inzwischen zum Landestrainer aufgestiegene Habicher die beiden Skitalente aus der Nachbargemeinde nie mehr aus den Augen verloren. Zusammen mit dem skibegeisterten Vater hat er behutsam zuerst Lisa in den Weltcup und dann Julia an die nationale Spitze gebracht. Zur Freude des Bezirkshauptmannstellvertreters Siegmund Geiger, des Nauderer Bürgermeisters Robert Mair mit Gemeinderäten, der Nauderer Bergbahnen mit Geschäftsführer Heinz Pfeifer und des Kopfsponsors Tiroler Versicherung mit Kurt Kaufmann. Um zu gratulieren, waren aus dem Nachbarbezirk Landesrat Richard Theiner, Landtagsabgeordneter Sepp Noggler, Bürgermeister Heinrich Noggler aus Graun mit seinen Referenten Karoline Gasser und Thomas Santer, Roland Prenner von der Sportoberschule, Stefan Leitner von der Sporthilfe, eine Fan-Gruppe und die Spitze des SC Haid mit Präsident Erich Blaas angereist. Allen Festrednern gemeinsam waren die Hoffnung, dass die Athletinnen gesund blieben, und die Überzeugung, dass das letzte sportliche Wort noch nicht gesprochen sei. Bürgermeister Mair meinte: „Seit ich sie im schwedischen Aare gesehen habe, weiß ich: die Lisa ist nicht mehr zu bremsen“. Vielleicht setzte sich bei Richard Theiner ein bestimmter Gedanke durch, als er meinte: „Die Doppelstaatsbürgerinen bringen uns doppelte Freude“. Das Fest in Nauders klang im Veranstaltungszentrum bei Buffet und „Schupfamusi“ stimmungsvoll aus.

Günther Schöpf