Am 6. Dezember treten sie gegen Bozen an: Lukas Osele, Andreas Stocker, Julian Paulmichl, Marah Punter (hinten von links), Kevin Strobl, Mur Maria Luise und Hannah Strobl (vorne von links).

Abhaken, weitermachen und kämpfen

Publiziert in 43 / 2014 - Erschienen am 3. Dezember 2014
Mals - Der Auftakt der Mannschaftsmeisterschaften am 16. November 2014 in Mailand war ein fürchterliches Debakel. Daran gibt es nichts zu rütteln. Der einzige und entscheidende Trost für die Malser: Die 0:5 Niederlage durch den BS Milano heimste man gegen geliehene Spieler, zumeist aus Asien, ein. Hingegen wird Rekord-Italienmeisterin ­Maria Luise Mur am 6. Dezember um 15 Uhr mit Marah Punter, Hannah Strobl (Schluderns) und als Verstärkung der Tartscher „Legionärin“ Carmen Thanei Malser „Eigenbau“ gegen den SSV Bozen in die Sporthalle führen. Das Südtiroler Duell steht aus Malser Sicht unter dem Motto „Es wird schwer, aber alles, was schwer ist, macht uns hart“. Der männliche Anteil - und auch das ist einzigartig in Italien - besteht ebenfalls aus Spielern, die in Mals groß geworden sind. Kevin Strobl, Andreas Stocker und Lukas Osele, dazu als Legionäre Manuel Batista aus Rom und der Mannschaft zuliebe Julian Paulmichl, wollen den Stadtlern die Zähne zeigen. Mannschaftsleiter ist Kurt Sagmeister, Trainer und Betreuer Roland Brunner. Wie dieses erste Heimspiel auch ausgehen wird, es ist Nikolaustag und Dj Nikolo kann nicht alle Krampusse in Schach halten. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close