Bahn fährt zwar durch, aber Teilsperre bleibt
Vinschgau - Seit dem 9. Oktober fährt die Vinschger Bahn wieder auf der gesamten Strecke Meran-Mals. Aufrecht bleibt allerdings die Teilsperre in den Abendstunden sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. In den Abendstunden entfallen die drei letzten Züge in Richtung Mals sowie die letzten zwei Abendzüge in Richtung Meran. Auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen fährt die Vinschger Bahn weiterhin nicht. Es wird ein Schienenersatzverkehr angeboten, der im Halbstundentakt fährt. Die Ersatzbusse bedienen nur die im Fahrplan angegebenen Haltestellen. In Algund bedienen die Busse des Schienen-Ersatzdienstes die Bushaltestelle „Bahnhof Algund“ in der J.-Weingartner-Straße. Der Bahnhof Marling wird ausschließlich vom Linienbus 212 angefahren. Der separate Fahrrad-Transport zwischen Meran und Mals wird noch bis zum 29. Oktober angeboten. Alle Fahrpläne und Informationen gibt es im Web (www.suedtirolmobil.info), auf der App südtirolmobil und unter Tel. 0471 220880. Vollständig gesperrt war der Abschnitt Töll-Meran aufgrund von Sicherheitsarbeiten in den Bahntunnels Josefsberg und Töll. Die Anpassungsarbeiten hatten im November 2021 begonnen. Im Frühjahr 2022 erfolgte ein gerichtlicher Baustopp, nachdem die beauftragte Firma in finanzielle Schieflage geraten war. Im November 2022 konnten die Arbeiten endlich fortgesetzt werden. Es galt, das Tunnelprofil zu erweitern und im Tunnelinneren einen Fußweg samt Handlauf zu errichten. „Bei allfälligen Evakuierungsmaßnahmen ist damit eine höhere Sicherheit gewährleistet“, sagt Joachim Dejaco, der Generaldirektor der Sta – Südtiroler Transportstrukturen AG. Zeitgleich wurden entlang des gesperrten Abschnittes die Y-Stahlschwellen durch Betonschwellen ersetzt und abschnittsweise die Schienen erneuert. Im Gang sind derzeit die Arbeiten zur Elektrifizierung der Vinschger Bahn. Es werden entlang der gesamten Strecke rund 1.500 Masten errichtet. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, kann auch im Vinschgau ein Halbstundentakt angeboten werden.