Zahlreiche Vertreter aus dem öffentlichen Leben, darunter vier Landespolitiker, waren der Einladung gefolgt.

4 Betriebe feiern gemeinsam

Publiziert in 15 / 2002 - Erschienen am 1. August 2002
Als die Gewerbezone Glurns 1977 aus der Taufe gehoben und die ersten Betriebe gegründet wurden, eröffneten sich den Arbeitnehmern neue Möglichkeiten, eine Beschäftigung in der Nähe ihres Wohnortes zu finden. Vorher waren die meisten gezwungen nach auswärts, vor allem in die Schweiz zu pendeln. Zu den Pionier-Firmen in Glurns zählten die Karrosserie- und Mechaniker - Werkstatt "Auto Sagmeister", das Tiefbauunternehmen "Wallnöfer Walter`s Erben", der Getränkegroßhandel "Walzl Getränke" und die Spezialfirma für Stahl- und Aluminium – Konstruktionen "Metallbau Glurns". Die vier Betriebe verbindet eine gemeinsame Erfolgsgeschichte geprägt von großem Einsatz, Fleiß und der Grundeinstellung, dass sich nur gute Qualität und vollste Kundenzufriedenheit aufgebaut auf den Säulen motivierter Mitarbeiter durchsetzen können. Am 20. Juli 2002 luden die vier Unternehmen zum Jubiläumsfest. Moderator Alfred Wunderer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Abt Bruno Trauner, den Stadtpfarrer Norbert Wilhalm, die Landespolitiker Werner Frick, Hermann Thaler, Richard Theiner, Hanspeter Munter, den LVH Bezirksvertreter, Robert Koch Waldner, die Bürgermeister Erich Wallnöfer und Kristian Klotz, den Präsidenten der Vinschger Kaufleute, Kurt Zierhöld, ObmannFranz Zoderer und Direktor Werner Platzer von der Raiff-eisenkasse Prad. Neben anderen Sponsoren hatte die Raiff-eisenkasse den Betrieben anlässlich der Jubiläumsfeier unter die Arme gegriffen. Auch Koch Waldner war bei der Vorbereitungen tatkräftig miteingebunden. Er bezeichnete die vier Betriebe in Glurns als Spiegelbild des Vinschger Handwerks. Alle vier hatten zuerst auswärts ihr Handwerk gelernt und sich dann für die Betriebsgründungen entschieden. LR Frick unterstrich die Wichtigkeit der Arbeitsplätze in Wohnnähe, die es den Menschen möglich mache, sich im Dorfleben einzubringen. BM- Erich Wallnöfer brach eine Lanze für die erfolgreichen Betriebe in der Gewerbezone und wünschte ihnen weiterhin Erfolg. Altbürgermeister, Alois Riedl, blickte sichtlich gerührt in die Vergangenheit zurück, als die Arbeitsplätze noch rar waren. Dank der aufstrebenden Unternehmen habe sich auch Glurns entwickeln können. Nach dem Wortgottesdienst, geleitet von Abt Bruno Trauner, gab sich Groß und Klein den weltlichen Freuden hin. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und viel Musik wurde bis spät in die Nacht hinein gefeiert.
Magdalena Dietl Sapelza

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Close